Zitat:
Zitat von SAGEN.at
Ich kenne den Begriff "Doline" für unterirdischen Wasserlauf in den Alpen ...
Wolfgang ( SAGEN.at)
|
Das wundert mich sehr. Dolinen sind Erdeinbrüche im Karst, also Löcher, Gruben (oder wie man das nennen will) an der Erdoberfläche. Wir haben sie auf den Hochflächen der Schwäbischen Alb massenhaft. Sie können, wenn der Einbruch tief genug ist, mit unterirdischen Wasserläufen in Verbindung kommen (was hier normalerweise nicht der Fall ist, ich weiß zumindest kein Beispiel), aber sie sind keine unterirdischen Wasserläufe.