Minipli: Das seit Jahrzehnten nicht mehr gehörte Wort habe ich zwar wiedererkannt, aber was war das nochmal? Diese krausen
Männerfrisuren, die zu einem bestimmten Typ, zu offenem Hemd, künstlischer Sonnenbräune, Goldkettchen und Angeber-Auto gehörten?
Trockenshampoo gibt es seltsamerweise immer noch zu kaufen. In der Zeit, als wir nur alle zwei bis drei Wochen zum "Waschen und Legen" gingen und die Haare genug Zeit hatten, so richtig fies fettig zu werden, war es nützlich, ja notwendig. Frisierumhang umgelegt, das pulvrige Zeug ins Haar gesprüht und dann gebürstet, was das Zeug hielt. Aber beim Friseur sehe ich ja immer noch Frauen meines Alters und noch

älter, die sich Dauerwellen machen lassen und vermutlich dasselbe Problem haben wie wir damals – die benutzen das vielleicht noch.