AW: 100 Jahre Dauerwelle
Zur Konfirmation bekam ich die Haare von einer Nachbarin (Frisöse)
gemacht. Auf dicke Lockenwickler gedreht, mit einer Schwebehaube
(kennt noch jemand diese Gebilde am Staubsaugermotor befestigt?)
getrocknet. Leicht antoupiert, so "6er Kringel "vor den Ohren (wurden nachts
mit Tesafilm angeklebt!) . Fast alle Mädchen hatten erstmals Seidenstrümpfe u.
Schuhe mit Absatz (schwarze Lackschuhe m. Riemchen). Die Kleider alle
schwarz, die Jungen den ersten dunklen Anzug. Wir sahen aus wie eine
Beerdigungsgesellschaft, da die Fotos auch noch schwarz-weiß waren.
Gefeiert wurde zu Hause, geschenkt wurden nützliche Dinge für die
Aussteuer. Jetzt hat Berit mich auf das Thema Konfirmation gebracht!
Natürlich hatte man auch ein Kettchen mit Kreuz, ein Gesangbuch u.
weißes Taschentuch mit wunderbarer Häkelspitze. Die Zeiten haben sich
inzwischen doch sehr gewandelt! Gerne lese ich hier entsprechende Berichte!
Viele Grüße von Ulrike!
|