Ich erlaube mir anzumerken, dass auch das kleinste Teelicht bei kurzer Nichtbeachtung recht zügig ein Haus abfackeln kann...
Ich würde anstelle von Kerzen unbedingt mit LED-Lichterketten arbeiten, die brauchen fast keinen Strom und sehen zudem spannender und zeitgemäßer aus als herkömmliche Flammen.
Gerade jetzt um diese Tage wo die großen Weihnachtsgeschäfte schon vorüber sind, ist eine sehr gute Gelegenheit sich sehr günstig mit LED-Lichterketten einzudecken.
Ich habe gestern Abend schon im weihnachtlichen Abverkauf in einem Baumarkt um 5 Euro eine LED-Lichterkette für Außen und Innen gekauft (vgl. Foto), diese hat 9 Meter Kabellänge und besteht aus 120 LED's.
Der Stromverbrauch: 120 x 0.064 W = 3.64 W.
Ich denke, LED's wären hier anstelle von Feuer die bessere Lösung.
Wolfgang (
SAGEN.at)