AW: Vorboten des Todes
Das hat nichts mit europäischer Ethnologie zu tun, aber es passt trotzdem zum Thema und ist nicht uninteressant.
Vor einer Weile habe ich auf ARTE eine Dokumentation gesehen, in der es um einen Vulkan in den Anden ging (der Name ist mir leider entfallen). Dabei hat auch einer der Einheimischen gesprochen, denen der Berg heilig ist.
Unter anderem sagt der Berg ihrer Meinung nach voraus, wo jemand stirbt und wie alt er zum Todeszeitpunkt ist - und zwar durch Lawinen. Das Dorf, auf dessen Seite die Lawine abgeht, ist dasjenige, in dem jemand stirbt.
Lawine am Morgen bedeutet es stirbt ein Kind, Lawine zu Mittag oder am Nachmittag - es stirbt ein Erwachsener im besten Alter. Lawine am Abend - es stirbt ein alter Mensch.
Und jetzt frage ich mich, ob es im Alpenraum ähnliche Vorstellungen gibt / gegeben hat, immerhin gibt es hier ja auch genug "heilige" Berge.
|