Es gibt natürlich immer "Problemchen" wenn die Postings zeitlich
vor dem neuen Thread geschrieben werden.... aber es wird schon gehen
@ Elfie ich glaube dieses "Ruabkraut" wurde aus Kohlrüben gemacht, also erst mittels Milchsäuregärung wie Sauerkraut eingelegt und auch so verkocht.
Die Kohlrüben sind in Norddeutschland auch unter "Steckrüben" bekannt. Mir wurde erzählt, dass man im Norden Deutschlands heute die Sorte "Teltower Rübchen" in Feinkostläden zu kaufen bekommt und das ehemalige "Armen-Essen" nicht gerade billig ist!
Berit