AW: Zur Geschichte der Eisenbahn:
Gleich dreimal kam es in meiner Nähe zu für die Passagiere
wenig erfreulichen Ereignissen: Defekt im intercity - ausgerechnet im Tunnel
blieb er stecken, und dies für Stunden. Schlechte Luft, Durst, Platzangstgefühle... Wieder Defekt in einem anderen intercity bei Dortmund,
"eingesperrt" auf offener Strecke. Dann noch ein Regionalzug, auf einer
Brücke 3 Stunden - schließlich wurden wenigstens Getränke von der
Feuerwehr gebracht. Was ist los? Man muß ja Angst haben - als Bahnkunde
zu reisen! Habe dgl. auch schon erlebt, eine halbe Stunde im überfüllten Zug
nach Köln - "eingesperrt" in dickster Luft, schlechte Information ...
Ja, wenn die moderne Elektronik ausfällt, dann geht eine Weile nichts mehr.
Notfallpläne? - Ulrike
|