AW: Adolf Bleichert & Co - Seilbahnen
Was die Leipziger Produktionshallen betrifft, da ist jede Hoffnung auf einen Denkmalschutz unberechtigt, da dort nichts Schützenswertes mehr existiert.
Wurden in den 50-er Jahren bereits alle Gegenstände vernichtet, die auch nur entfernt an die Bleichertdynastie erinnerten, tat die Treuhand nach der politischen Wende alles, um auch die "äußere Hülle" verfallen zu lassen. Dieses Schicksal traf auch viele andere Industriegebäude der Stadt Leipzig.
Wie bereits weiter vorn beschrieben, ist das komplette Material, welches an Bleichert erinnert, vom Leipziger Historiker Dr. Manfred Hötzel gesichtet und aufbereitet worden - im Raum des Bürgervereins Leipzig-Gohlis gibt es dazu auch eine kleine Ausstellung.
Dr. Hötzel bemüht sich derzeit ebenso sehr intensiv darum, dass die Bleichertausstellung, welche derzeit in Dresden gezeigt wird, auch in einem würdigen Rahmen in Leipzig präsentiert werden kann.
Dresdner
|