Grüß euch!
In einigen unserer Pinzgauer Sagen gibt es "Pucheln" (= Fackeln) und "Åchnliachtl" (Ache...) deren ungewöhnliches Erscheinen ihre Erklärung als "Moorliachtl" - Irrlichter finden.
Im früher versumpften Talboden könnt schon hie und da ein entzündes Gas aufgeflackert sein - wie war denn um die Zeit der Boden zwischen Hall und Thaur? Wurde dieses Phänomen nicht auch bei modernden Baumstümpfen beobachtet?