Josef Valentin Kassin (* 15. Mai 1856 in Klagenfurt; † 30. Dezember 1931) war ein österreichischer Bildhauer.
Nachdem schon einige
Werke von Kassin, in der Bildergalerie sind, habe ich mich entschlossen, seinen Spuren zu folgen.
Geboren in Klagenfurt, St. Ruprechterstrasse 69, als Sohn eines Bierbrauers und Landwirts in Klagenfurt.
Geburtshaus
Im Jahr 1873 holte ihn der Bildhauer Franz Pönninger nach Wien, wo er zwei Jahre später die Akademie der bildenden Künste besuchen durfte.
Nach mehrjährigem Studienaufenthalt in Italien, wurde Wien zu seinem festen Wohnsitz.
Begraben in Klagenfurt, St. Ruprecht.
Familiengrab des Künstlers
Eine Auswahl seiner Werke
Porträtbüste des Architekten
Martin Ritter von Kink.
Marmormedaillon mit einem Mädchenantlitz für den Grabstein des eigenen Familiengrabes in Klagenfurt-St. Ruprecht (1929).
Undinebrunnen in Baden bei Wien
Puttibrunnen am Erzherzog-Johann-Platz in Klagenfurt (1924)
Maske des
Fluderbrunnen im Klagenfurter Schillerpark. Der Brunnen stand ursprünglich vor dem Stadthaus und wurde vom Wasser des Feuerbachs gespeist. 1971 wurde er abgetragen und 1985 wieder im Schillerpark errichtet.
Undinebrunnen in Klagenfurt.