Zitat:
Zitat von Elfie
Danke für den lustigen Link, aber so weit ich den Grundwortschatz gelesen hab: der ist in den meisten Sätzen voll daneben  .
Und wenn du morgen in bayrischen Gewässern baden gehst, macht dich vielleicht jemand darauf aufmerksam: do entn san Antn, Antn san entn! 
|
Das ist natürlich Absicht, um den preußischen Leser (der bayerische hat diesen Artikel ja nicht nötig!) nicht zu schockieren und – wenn er die Sätze aus bayerischem Munde hört – zu unbedachten Reaktionen zu veranlassen.

Aber es stimmt, einige sind einfach albern, und die ganze Liste ist inkonsequent. Die "wichtigen Regeln" sind aber recht nett.
Das versteh ich schon. Schließlich kenne ich Karl Valentin: "Mir hat draamt I war a Antn ..."