Zitat:
Zitat von Elfie
Die beschriebene Deutung ist ja nicht so bekannt, für die Meisten gehören Könige und Buchstaben zusammen.
|
Ein Irrtum, der offensichtlich weitverbreitet ist, welcher seinen Grund vermutlich auch darin hat, dass die Namen der Könige leichter zu merken sind und die Anfangsbuchstaben gerade passen.
Na Spaß beiseite, vermutlich ist die Deutung
Caspar+
Melchior+
Balthasar älter und die Buchstabenkombination wurde von der Kirche später umgedeutet?
Quelle
Zitat:
Zitat von stanze
Diese Buchstaben befinden sich bei uns auf jeder Haus oder Wohnungstür. Seit ein paar Jahren werden sie nicht mehr geschrieben sondern geklebt wobei K+M+B immer oben bleiben und nur die Jahreszahl frisch geklebt wird.
|
Dass die Buchstaben und das Jahr geklebt werden, halte ich für eine eigenwillige "Modernisierung" dieser Pfarre. Das Beschreiben mit Kreide dürfte nach wie vor die gebräuchliche Methode sein und bleiben, wie auch in unserem Wohnhaus in Wien.