AW: Wetterregel
In einem Volksbund-Kalender von 1928 gesammelte Wetterregeln:
Herausgegeben für die Katholiken der Diözese St. Pölten vom Diözesan-Volksbunde
18. Jahrgang
Bauern- und Wetterregeln
Oktober / Weinmonat
Späte Rosen im Garten lassen den Winter warten.
Hat der Oktober viel Regen gebracht, hat er die Gottesäcker bedacht.
Trägt der Hase jetzt noch sein Sommerkleid, so ist der Winter wohl auch noch weit.
Oktobergewitter sind Leichenbitter.
Bringt der Oktober viel Frost und Wind, ist der Jänner und Hornung gelind.
Ist im Herbst das Wetter hell, bringt es uns den Winter schnell.
Am 16.: Trockener St.-Gallus-Tag verkündet einen trockenen Sommer.
Am 16.: Auf St.-Gallus-Tag muß jeder Apfel in sein‘ Sack.
Am 16.: St. Gallen läßt den Schnee fallen.
Am 21.: Wie der Ursulatag anfängt, soll der Winter beschlossen sein.
Am 25.: Am Tage Sankt Krispin sind alle Fliegen hin.
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ...
|