Zitat:
Zitat von Geomant
Rohrecker schreibt dazu :
"Viele Jahrhunderte vor K+M+B bestand die Schutzformel über den Türstürzen aus drei Kreuzen in der Form X X X. Da segnete noch kein Christus (ob C oder K) das Haus, sondern die Drei Bethen, in deren Nächten bzw. Nacht ihr Zeichen neu angeschrieben wurde, nahmen es in ihren Schutz, in den der Muttergöttinnen-Trinität, deren Zeichen an hochgelegenen Almhütten bis hin auf besonderes Brot und geschnitte Bäume an manchen Stellen noch heute angebracht wird!"
|
Die Sonderausstellung „Göttin, Hexe, Heilerin“im Jahr 2006 im Frauenmuseum Meran brachte diesen höchst interessanten Band zum Thema heraus. Ab S.84 werden speziell die Muttergöttinnen in Südtirol behandelt:
https://arca.unive.it/retrieve/handl...l_Matermat.pdf
Das in diesem Band erwähnte Rätische Museum in Sanzeno im Nonstal (
http://www.visitvaldinon.it/de/sehen...tische-museum/) habe ich besucht - sehr empfehlenswert!