Mein Haare-lassen war keine rituelle Handlung, eher war mir der Zopf lästig geworden. Im Internat musste ich ihn selber bändigen und trug ihn auf einer Seite nach vorne, das war nicht meins, aber nach hinten konnte ich es nicht, das war bis dato Mutters Geschäft gewesen

.
Und später am Arbeitsplatz hätte ich ihn wegen der Maschinen irgendwie verstecken müssen.
Aber irgendwie hat mich die Bemerkung meines Großvaters berührt, hätte er nochmal etwas gesagt, ich hätte ihm den Wunsch erfüllt. Deshalb hab ich ihn damals wohl aufbewahrt. Denn ich erinnere mich, dass ihn der Frisör auch kaufen wollte...
Naja und warum ich ihn, als er mir vor Jahren wieder in die Hände fiel, nicht entsorgt hab, weiß ich wirklich nicht. Vermutlich, weil ich mich sehr schwer von altem Zeug trenne, an dem Persönliches hängt

.