Zitat:
Zitat von Tatzlwuam
Einfache Matrosen verdienten mit der Herstellung von Zündholzern ein bescheidenes Zubrot zu ihrem (oft mehr als) bescheidenem Lohn, deswegen entstand der Aberglaube, daß bei Nichtverwendung dieser Streichhölzer ein armer Seemann verhungern mußte.
|
Sehr interessant und so Aber ist der Glaube gar nicht, wenn niemand kauft, bekommt er kein Geld.
Ein Wirt in der Wachau warb mal mit einem Plakat an seinem Zaun: Kehr bei mir ein, sonst verhungern wir beide.