Das klingt alles so ähnlich wie unser "Potschamberle" – was aber ganz was anderes ist, nämlich der Nachttopf (von frz.
pot de chambre, wörtlich "Kammertopf"). Ein nettes schwäbisches Wort, das in Vergessenheit gerät, weil der damit bezeichnete Gegenstand verschwunden ist.
Zitat:
Zitat von harry
... obwohl ich die junge Dame für ziemlich mutig halte ...
|
Die junge Dame war kaum zu entmutigen. Sie ist bestimmt fünfmal runtergefallen und gleich wieder aufgestiegen.