Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
08.01.2013, 22:59
|
Antworten: 84
Hits: 81.409
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
07.01.2013, 15:17
|
Antworten: 7
Hits: 12.919
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
02.01.2013, 23:42
|
Antworten: 7
Hits: 12.919
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
27.07.2011, 18:35
|
Antworten: 10
Hits: 6.985
AW: einzigartiger Skilift für Badegäste
Die Betriebserlaubnis sollte an sich kein Problem sein. Da der Stehlift unter eine kantonale Konzession fällt, wird dies in einem beschleunigten Verfahren gemacht, wie auch bei Skiliften und...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
26.07.2011, 22:15
|
Antworten: 10
Hits: 6.985
AW: einzigartiger Skilift für Badegäste
Hallo Wolfgang
Das mit dem oberen Umlenkrad hast Du genau richtig erkannt. Zur Eröffnung war es noch so steil ausgeführt. Ursprünglich besass der Lift auch nur eine Stütze. Schon 1-2 Jahre später...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
26.07.2011, 12:50
|
Antworten: 10
Hits: 6.985
AW: einzigartiger Skilift für Badegäste
Es gibt in Welschtirol, bei der Marmolata, noch einen vierten Korblift (denn ich zufällig am letzten Donnerstag besuchte).
Da ich wohl davon ausgehe, dass gropli in seinem Beitrag mich meint, so...
|
Forum: ERZÄHLEN
23.07.2011, 23:04
|
Antworten: 4
Hits: 4.032
AW: Ein seltsames Essen....
Aus Erzählungen von Verwandten ist bekannt, dass in der Innerschweiz noch bis mindestens in die 1950er Jahre (vermutlich länger) in einigen Bergbauerndörfer Katze und Hunden "selbstverständlich"...
|
Forum: Erzählforschung
22.07.2011, 21:09
|
Antworten: 15
Hits: 12.332
AW: Lustiges Begräbnis
Auch in der Innerschweiz war das Aufbahren des Toten bis zum Tage der Beerdigung zu hause üblich. Wie bereits geschildert, wurde dann der Leichnam resp. dessen Umgebung in der Stube "herausgeputzt"....
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
22.07.2011, 18:22
|
Antworten: 7
Hits: 3.940
AW: Seilbahninventar der Schweiz
Das Seilbahninventar umfasst meines Wissens "bloss" bestehende historische Seilbahnen, damit diese möglichst erhalten werden können.
Die 1927 eröffnete (und 1931 und 1938 erneuerte) Luftseilbahn...
|
Forum: Suche...
10.12.2009, 12:00
|
Antworten: 6
Hits: 4.808
|
Forum: Suche...
06.12.2009, 20:10
|
Antworten: 6
Hits: 4.808
AW: "Einführung in die rechtliche Volkskunde"
Noch eine kleine Frage hierzu. Gibt es irgend einen Link zu diesem Institut für rechtliche Volkskunde? Ich habe zwar ein "Institut für römisches Recht und Rechtsgeschichte" gefunden, doch scheint...
|
Forum: Erzählforschung
16.08.2008, 23:01
|
Antworten: 5
Hits: 3.721
AW: Richter in Sagen
Hallo Wolfgang
Vielen Dank für Deine ausführlichen Hinweise. Da werde ich unserer Univ.-Bibliothek wieder einen "kleinen" Besuch abstatten können.
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
16.08.2008, 01:54
|
Antworten: 2
Hits: 4.555
|
Forum: ERZÄHLEN
13.08.2008, 19:05
|
Antworten: 164
Hits: 141.055
AW: Dinge des Verschwindens?
Eigentlich ist es fast das Gegenteil. Neue Super-8-Filme mit Entwicklungsmöglichkeiten gibt es im Internet (z.B. Lumiére-Shop, Wittner-Kinotechnik oder Foma) fast überall. Ich selber filme mit dem...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
13.08.2008, 17:37
|
Antworten: 37
Hits: 22.765
|
Forum: Erzählforschung
13.08.2008, 17:24
|
Antworten: 5
Hits: 3.721
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
13.08.2008, 17:22
|
Antworten: 16
Hits: 19.200
AW: Bahnhof ohne Eisenbahn
Oberhalb von Meiringen (Berner Oberland), etwa auf halber Strecke zum Brünig, befindet sich ein gut gebautes Haus aus Stein. Als ich um 2005 Jahren einigen Ortskennern und Lokalhistoriker...
|
Forum: Erzählforschung
13.08.2008, 17:14
|
Antworten: 8
Hits: 9.517
AW: Lüftungslöcher an Bauernhäusern
In der Innerschweiz habe ich solche "Löcher", freilich bisher noch nie in solch kunstvoller Form, auch schon an Obergeschossen gesehen. Mir wurde gesagt, dass es sich um "Arme-Seelen-Durchlässe"...
|
Forum: Erzählforschung
13.08.2008, 17:02
|
Antworten: 5
Hits: 3.721
Richter in Sagen
Hallo zusammen
Weiss jemand von euch, ob es ein Werk über das Bild von Richtern in Sagen gibt? In Rechtssagen scheinen Richter oft vorzukommen, doch gibt es bereits eine wiss. Publikation, die...
|
Forum: Suche...
06.09.2007, 16:23
|
Antworten: 6
Hits: 4.808
AW: "Einführung in die rechtliche Volkskunde"
Hallo Wolfgang
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Wie ich sehe, würde sich ein Besuch in Innsbruck durchaus lohnen.
Ich werde mir deine genannten Bücher in den nächsten Tagen...
|
Forum: Suche...
06.09.2007, 00:41
|
Antworten: 6
Hits: 4.808
|
Forum: Aberglaube
07.07.2007, 22:07
|
Antworten: 56
Hits: 51.406
AW: Spukhäuser, Spukschlösser
Nun, für den Kanton Obwalden gibt es zahlreiche Beispiele aus den letzten dreissig Jahren. Kürzlich wurde eine (nicht publizierte) Arbeit über "Spuk in Obwalden" geschrieben. Die Verfasserin konnte...
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
07.07.2007, 22:00
|
Antworten: 19
Hits: 16.035
|
Forum: Suche...
13.05.2006, 13:52
|
Antworten: 3
Hits: 6.056
AW: 1000 Jahre vergangen?
Es erinnert auch an die Sage vom Peter, welcher im Kyffhäuser einige Ritter trifft, und, nachdem er wieder draussen ist, bemerkt, dass 20 Jahre vergangen sind.
Oder auch über den Mönch von...
|
Forum: Suche...
03.03.2006, 13:10
|
Antworten: 34
Hits: 20.214
AW: Grenzsteine
In der Innerschweiz sind Sagen über Arme Seelen, welche nach dem Tode wandeln müssen, wegen der Versetzung von Grenzsteinen und Marchen, sowie wegen Holzfrevel, weit verbreitet. Interessanterweise...
|