Forum: Technik und Wissenschaft
30.12.2014, 11:01
|
Antworten: 80
Hits: 102.126
AW: Bergbau, Bergwerke und Bergbaukultur
Ich kenne das Problem sehr gut
http://www.bergbaumuseum-fohnsdorf.at/index_5.htm
bei uns hat man Umschulungsmaßnahmen gesetzt - nur ist es sehr schwierig Menschen die 25 - 30 Jahre die schwere...
|
Forum: Volkskunde
27.04.2014, 09:48
|
Antworten: 330
Hits: 182.279
AW: Alte Worte
;-) Nein stimmt nicht - die Pick 7 ist die niedrigste Spielkarte beim Schnapsen die von jeder anderen Karte gestochen wird
also : Der Pick Siebener ist unwichtig bzw wertlos
|
Forum: Off Topic und Tratsch
12.04.2014, 19:14
|
Antworten: 618
Hits: 254.483
AW: Wunderschöne Musik...
Musik und Kunst sind und bleiben Geschmacksache -
deshalb habe ich beschlossen dieses Thema nicht mehr weiter zu beachten
|
Forum: Volkskunde
13.03.2014, 18:54
|
Antworten: 330
Hits: 182.279
AW: Alte Worte
Liebe Freunde ich habe da jetzt einiges durchgelesen - und musste mit erschrecken Feststellen , das viele der Ausdrücke hier falsch geschrieben oder auch völlig falsch interpretiert werden
Nicht...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
13.01.2014, 23:05
|
Antworten: 27
Hits: 23.220
AW: Wassermühlen
Es gibt noch heutzutage Wasser Mühlen , die aber nur mehr für Eigenbedarf mahlen dürfen weil sie ja nicht EU konform sind - ich habe einige davon gemalt - Südlich von Graz gibt es sogar eine...
|
Forum: Aberglaube
06.10.2013, 19:53
|
Antworten: 9
Hits: 16.458
|
Forum: Aberglaube
04.10.2013, 22:20
|
Antworten: 9
Hits: 16.458
AW: Der Rote Hahn als Unglücksbote
Guten Morgen allerseits - der Rote Hahn wurde bereits in diesem Lied das nachweislich aus dem Mittelalter stammt besungen
Wir sind des Geyers Schwarzer Haufen - YouTube
|
Forum: Events
01.10.2013, 18:35
|
Antworten: 7
Hits: 3.688
|
Forum: Volkskunde
04.09.2013, 13:54
|
Antworten: 330
Hits: 182.279
AW: Alte Worte
Das Wort Ananas war aber nur für die kultivierten Erdbeeren gebräuchlich im Gegensatz zu den kleinen "Monatserdbeeren " oder den Walderdbeeren
Die kleinen Fichtenzweige im Garten (niemals...
|
Forum: Kultur & Wandern in Österreich
27.07.2013, 20:00
|
Antworten: 9
Hits: 7.502
AW: Tal der Sonnenuhren
Manches Mal sollte man sich lieber nicht eimischen .
Sonnenuhren wurden bereits mehr als 1000 Jahre vor der "dämlichen " Sommerzeit verwendet und wo noch keiner von Tokio gesprochen hat - wenn...
|
Forum: Kultur & Wandern in Österreich
27.07.2013, 13:52
|
Antworten: 9
Hits: 7.502
AW: Tal der Sonnenuhren
Alte Sonnenuhren sind fast überall zu finden man muss dazu nur die Augen aufmachen ( beachtet die alte Schreibweise der Stunden 4 bzw 5 ) zB Wehrkirche Maria Hof
Eine korrekte( neue )Sonnenuhr...
|
Forum: Volkskunde
27.07.2013, 10:08
|
Antworten: 3
Hits: 3.632
AW: Wachtlieder
Hallo nach Schwaben
Ich würde mal da nachfragen - die haben ganz sicher einiges
http://www.volksliedwerk.com/
Lg Egon
|
Forum: Aberglaube
01.07.2013, 18:18
|
Antworten: 6
Hits: 6.243
AW: Aberglaube - Heiliger Antonius von Padua
Tut mir leid - aber das mit dem hineinrufen in die "Kirche " von Padua :-)))))
Probiers mal - (Foto )
übrigens Eine Gruppe aus der Gaal (bei Knittelfeld) hat vor 2 Wochen wieder die Wallfahrt...
|
Forum: SAGEN.at-Fotosammlungen
24.06.2013, 12:14
|
Antworten: 26
Hits: 36.630
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
30.03.2013, 10:54
|
Antworten: 6
Hits: 3.042
Frohe ostern
gerade fertig gemalt (Aquarell auf Acrylgrund )
|
Forum: Suche...
30.03.2013, 10:51
|
Antworten: 34
Hits: 33.406
AW: Trauerkleidung, Trauerzeiten
Jedes Ding hat 2 Seiten
Es ist schön wenn jemand die Tradition hochhält und es ehrlich ist
anderseits :-))) Ich war mal bei einem Begräbnis - Witwe in Schwarz tief verschleiert in Tränen...
|
Forum: Volkskunde
25.03.2013, 19:58
|
Antworten: 3
Hits: 3.632
AW: Wachtlieder
Zum Thema
Heute und morgen um 1930 h sind am ORF Radio Kärnten Passionslieder zu hören - möglicherweise sind auch Wachtlieder dabei
|
Forum: Volkskunde
23.03.2013, 19:37
|
Antworten: 3
Hits: 3.632
Wachtlieder
In Kärnten und der Steiermark war es früher üblich and der Bare (Hausaufbahrung) Lieder sog. "Wachtlieder" zu singen
meist waren es einfache Texte die von Kleingruppen (ähnlich Klageweiber )...
|
Forum: Volkskunde
23.03.2013, 19:24
|
Antworten: 17
Hits: 9.269
AW: Totenwege
Von Pöls zur Kirche nach Lind (bezirk Murtal ) gibt es einen Totenweg aus der Pestzeit
Die ansässigen Pfarrer haben es wegen der Ansteckungsgefahr nicht zugelassen dass die Pesttoten in den...
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
13.07.2012, 13:08
|
Antworten: 3.269
Hits: 656.382
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
11.07.2012, 23:12
|
Antworten: 3.269
Hits: 656.382
|
Forum: Technik und Wissenschaft
11.07.2012, 22:10
|
Antworten: 80
Hits: 102.126
AW: Bergbau, Bergwerke und Bergbaukultur
Heute habe ich etwas eingescannt -35 Jahre oder älter
Man hat den Kohle Bergbau in Fohnsdorf 1977 -1979 zugesperrt- seither ist der Ort sauber geworden - wieviel Russ aus dem Kamin ist...
|
Forum: Küche, kochen, essen, trinken
10.07.2012, 11:54
|
Antworten: 10
Hits: 34.140
AW: Kärntnernudeln
Klingt gut - die "Kärntnernudeln " kann man ja auf sovielerlei Arten füllen Hauptsache - gut gewürzt
- das war vorige Woche 1 Std arbeiten in der freien Natur ;-)
|
Forum: Küche, kochen, essen, trinken
09.07.2012, 19:50
|
Antworten: 10
Hits: 34.140
AW: Kärntnernudeln
Hallo Harry
In erster Linie kommt es auf die Zutaten drauf an ( man muß sie etwas stärker würzen , damit sie auch nach dem Kochen gut schmecken
meine Frau & Tochter wollen MEINE - und ich...
|
Forum: Küche, kochen, essen, trinken
09.07.2012, 15:13
|
Antworten: 10
Hits: 34.140
AW: Kärntnernudeln
Da muß ich auch meinen Senf dazugeben :
1 Problem Bröseltopfen - wenn man keinen bekommt ist es auch möglich einen "normalen " handelsüblichen Topfen vor Verwendung in ein Sieb zu geben (ein...
|