Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
18.06.2014, 14:30
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
|
Forum: Technik und Wissenschaft
06.02.2014, 14:33
|
Antworten: 3
Hits: 10.053
AW: Die Londoner Post U Bahn
Bei Interesse:
http://www.mailrail.co.uk/
Und jetzt kommt eine Überraschung: das Netz wird weiter unterhalten werden und teilweise für die Öffentlichkeit geöffnet werden.
...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
06.03.2013, 16:47
|
Antworten: 9
Hits: 12.015
AW: Zur Geschichte der Eisenbahn:
Die erste E-Lok der Mariazellerbahn, die auch heute noch in Einsatz steht. Naja, es sind doch mehrere. ;-) Es handelt sich hier um die 1099, welche aber in erheblich umgebauten Zustand (neuer...
|
Forum: Technik und Wissenschaft
15.06.2012, 01:07
|
Antworten: 3
Hits: 10.053
Die Londoner Post U Bahn
Gerade gefunden im WWW - dass es die Bahn gibt, war mir bekannt, wie es jetzt dort ausschaut, kann man sich im Link anschaun. ;)
http://www.silentuk.com/?p=2792
Aus der Kategorie: stillgelegt...
|
Forum: Fotografie, Film und Video
19.04.2012, 17:12
|
Antworten: 4
Hits: 8.174
AW: Neue Digitalkamera notwendig?
Wenn ich jetzt ehrlich bin - eine RED braucht man, wenn man höchste Ansprüche hat, sonst tut es ein ordentlicher HD Camcorder (von Sony gibt es ja sowas sogar mit Wechselobjektiv zu einem halbwegs...
|
Forum: Technik und Wissenschaft
16.11.2011, 00:59
|
Antworten: 12
Hits: 8.478
AW: Impressionen aus dem BBT-Begleitstollen
Ich schalte mich mal hier zu, weil ich das Gefühl habe, dass hier bezüglich der Sicherheitskontrollen etwas verwechselt wird. Großbritannien ist ein Nicht Schengen Land - es gelten immer noch die...
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
01.11.2011, 01:17
|
Antworten: 3.269
Hits: 667.672
|
Forum: Erzählforschung
21.06.2011, 15:05
|
Antworten: 38
Hits: 23.677
|
Forum: Erzählforschung
20.06.2011, 15:05
|
Antworten: 38
Hits: 23.677
AW: Tiernamen in der Technik
Gabs bei Motorflugzeugen auch:
Fieseler Fi 156 "Storch"
Bachem Ba 349 "Natter"
Airbus A300-600ST "Beluga"
Lockheed SR-71B "Blackbird"
North American P-51 "Mustang"
F/A 18 "Hornet"
Hughes...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
20.06.2011, 14:40
|
Antworten: 3
Hits: 7.512
AW: Bedienung einer Dampflokomotive
Na wenn das so einfach wäre. wie der Autor tut..... Zum Fahren einer Dampflok gehört noch viel mehr, als das, was der Autor hier beschrieben hat. In der DDR gabs sogar das Standardwerk ("Die...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
20.06.2011, 14:18
|
Antworten: 20
Hits: 16.766
AW: Seltsame Autos, Fahrzeuge und Maschinen
Hätte da auch noch ein lustiges Fahrzeug auf Youtube gefunden.
YouTube - ‪ZIL screw drive (1)‬‏
YouTube - ‪ZIL screw drive (2)‬‏
YouTube ...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
29.05.2011, 21:20
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
AW: Seilbahnen am Steyrischen Erzberg
Ich wohne im Studentenheim, die Bibliothek ist bei meinen Eltern... Eigentlich bin ich ja daheim, aber daheim ist halt etwas wenig Platz, besonders dann, wenn es ein Studentenheim ist. ;)
Glück...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
28.05.2011, 23:27
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
AW: Seilbahnen am Steyrischen Erzberg
Naja, da habt ihr mehr Videos als ich...
Ansonsten besitze ich das Buch über die Bahnen am Erzberg sowie diverse Bildbände, wo Bilder von der Erzbergbahn drinnen sind. Titeln kann ich dir dann...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
26.05.2011, 23:45
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
AW: Seilbahnen am Steyrischen Erzberg
Leider nie mitgefahren, weil ich jünger bin als du, und wie ich eisenbahntechnisch was mitbekommen habe, sind auf der Erzbergbahn bereits die 2043.5 gefahren.
Dennoch existieren in meiner...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
25.05.2011, 21:59
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
AW: Seilbahnen am Steyrischen Erzberg
Besonders die Fahrt vom Bahnhof Erzberg nach Donawitz war früher sehr sehenswert. Statt um den Berg (also über den Schoberpass) ging es über die Erzbergbahn nach Vordernberg und dann weiter nach...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
24.05.2011, 23:30
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
23.05.2011, 22:40
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
AW: Seilbahnen am Steyrischen Erzberg
Danke für die Bilder. Heztig, dass da eine Lok noch im Stollen steht. Eine Gleisverbindung rüber zum Brecher (Katl) gibts offenbar nicht mehr?!
Puh, Ferndiagnosen der Mineralogie eines Gesteins...
|
Forum: Technik und Wissenschaft
18.05.2011, 22:49
|
Antworten: 5
Hits: 9.780
AW: AKW Zwentendorf
Ich behaupte ja, dass wir Österreicher das einzige Volk der Erde ist, das den Modellbau in Perfektion beherrscht - immerhin sind wir die einzigen auf dieser Welt, die ein Modell eines AKWs haben, das...
|
Forum: Technik und Wissenschaft
18.05.2011, 22:39
|
Antworten: 3
Hits: 4.908
AW: AKW Stein
Und für das dritte AKW in Kärnten sind immer noch Flächen gewidmnet.
MFG Dachstein
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
18.05.2011, 12:31
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
AW: Seilbahnen am Steyrischen Erzberg
Was macht einer, der sich Erdwissenschaftler nennt - er ist Geologe. ;)
Interessant, was alles am Oswaldirücken noch herumsteht. Dem Rest hat man ja (ausgenommen der Katl) ziemlich riguros den...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
18.05.2011, 01:26
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
AW: Seilbahnen am Steyrischen Erzberg
Na hammermäßig, was du uns da darbietest! Als jemand, der einerseits Erdwissenschaftler ist, aber andererseits auch noch einen gewissen Hang zur Industrieachreologie hat, sind das wahre Schätze!
...
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
21.03.2011, 20:21
|
Antworten: 1.827
Hits: 619.831
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
25.02.2011, 12:03
|
Antworten: 84
Hits: 82.654
AW: Seilbahnen am Steyrischen Erzberg
Interessant - dieses Bild ist im Buch über die Bahnen am Erzberg gar nicht enthalten. Dafür gibt es eine etwas abweichende Aufnahme, die jedoch im großen und ganzen sehr ähnlich ist.
MFG...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
26.12.2010, 19:22
|
Antworten: 5
Hits: 9.669
AW: Das Krasnojarsker Schiffshebewerk
System Locher lässt grüßen. ;)
Nur verstehe ich den Einwand mit dem Seil nicht. Grundsätzlich ist ja festzuhalten, dass es möglich wäre, mit mehreren Seilen zu arbeiten.
|
Forum: Suche...
16.11.2010, 14:36
|
Antworten: 5
Hits: 3.830
AW: Kaprunkatastrophe - ORF-Mitschnitt gesucht
Die oben verlinkte Doku hat einen schwerwiegenden Fehler: der Heizlüfter war nach Verlassen der Station abgeschaltet, die Stromversorgung der Heizlüfter war nur in den Stationen aufrecht über eine...
|