Forum: Technik und Wissenschaft
02.05.2017, 11:10
|
Antworten: 2
Hits: 7.393
AW: 125 Jahre Dieselmotor
Nicht alle begnadeten Erfinder sind eben auch gute Kaufleute. Simon Goodyear ist auch so ein Beispiel. Die heutige Firma Goodyear hat nichts mit Goodyear und seiner Familie zu tun.
Ich glaube,...
|
Forum: Kulturlandschaft
27.04.2017, 09:12
|
Antworten: 1
Hits: 16.376
AW: Talsperren
In der Mitte Deutschlands gibt es schon seit 2015 ein großes Trockenheitsproblem. Das liegt daran, dass wir u.a. fast durchgängig Südwest-Wetterlagen haben, bei denen dann eine Hochdruckbrücke...
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
26.04.2017, 08:51
|
Antworten: 3
Hits: 7.479
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
18.04.2017, 16:17
|
Antworten: 3
Hits: 7.479
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
07.01.2017, 23:40
|
Antworten: 9
Hits: 9.402
|
Forum: Events
28.11.2016, 22:23
|
Antworten: 3
Hits: 3.810
|
Forum: Off Topic und Tratsch
28.11.2016, 21:42
|
Antworten: 23
Hits: 12.712
AW: Die dunkle Seite der Wikipedia
Für mich ist die Wikipedia zumindest in meinem beruflichen Bereich eine wichtige Quelle. Und zwar weniger wegen der Texte, sondern vielmehr wegen der angegebenen Quellen. Über die Wikipedia kann man...
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
28.11.2016, 21:16
|
Antworten: 6
Hits: 8.737
AW: klarad
Dem kann ich mich nur anschließen - auch wenn ich es erst jetzt lese. Ich habe Klarad sehr geschätzt und gemocht.
|
Forum: Erzählforschung
28.11.2016, 21:11
|
Antworten: 2
Hits: 8.851
AW: Geheimgänge
Die Unterirdischen Gänge waren wohl in der Regel Gänge, die bei einer Belagerung als Ausfalltore gedient haben. Über solche Gänge konnten die Belagerten von den Belagerern unbemerkt ins Freie...
|
Forum: Events
08.04.2014, 19:50
|
Antworten: 4
Hits: 5.239
AW: 175 Jahre Ferneisenbahn Leipzig - Dresden
Und nicht nur das - es gab u.a. auch eine Wiederholung der Dokumentation "Als der Osten durch den Westen fuhr" - als in Westberlin die DDR-Reichsbahn den Bahnverkehr abwickelte und zwar auch für die...
|
Forum: Suche...
17.03.2014, 09:28
|
Antworten: 5
Hits: 3.850
AW: Suche Links und Texte über "Helwege"
Im Bereich westlich von Minden gab es verschiedene Hellwege - zum einen den Westfälischen Hellweg, der aus dem Raum Aachen/Duisburg/Essen/Dortmund kam und den aus den Niederlanden kommenden Hellweg....
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
31.01.2014, 19:55
|
Antworten: 27
Hits: 23.824
AW: Wassermühlen
Liebe Ulrike - eine Schiffsmühle ganz in der Nähe kann man besichtigen: Die Schiffsmühle auf der Weser in Minden (http://www.schiffmuehle.de/). Es handelt sich dabei um eine Rekonstruktion der früher...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
08.01.2014, 21:28
|
Antworten: 0
Hits: 2.426
|
Forum: Suche...
13.12.2013, 12:36
|
Antworten: 107
Hits: 46.596
|
Forum: Suche...
26.08.2013, 21:50
|
Antworten: 55
Hits: 32.602
AW: Vorboten des Todes
Das ist ja auch eine tolle Fragestellung gewesen, die einfach dazu eingeladen hat, einmal nachzuschauen :)
|
Forum: Suche...
04.08.2013, 10:33
|
Antworten: 55
Hits: 32.602
AW: Vorboten des Todes
Das sind keine "Vampir"-Gräber, sondern vermutlich vielmehr Gräber, die nachträglich geöffnet wurden, weil man glaubte, dort wären "Nachzehrer" bestattet.
Aktuell gibt es hierzu folgende Arbeit:
...
|
Forum: Suche...
01.08.2013, 17:11
|
Antworten: 35
Hits: 15.470
AW: Zugnamen und Fahrzeugnamen
Die Zugeinheit - bestehend aus Triebkopf und Wagen - hat heute einen Namen - nicht aber die jeweilige im Fahrplan stehende Zugverbindung.
Den allermeisten Reisenden fällt gar nicht auf, welchen...
|
Forum: Suche...
01.08.2013, 10:06
|
Antworten: 35
Hits: 15.470
AW: Zugnamen und Fahrzeugnamen
Bei der Deutschen Bahn sind - bis auf ein paar Ausnahmen - inzwischen Zugnamen fast völlig verschwunden. Das hat einiges mit dem Unfall des ICE "Phillip Conrad Röntgen" 1998 und den beiden schweren...
|
Forum: Suche...
31.07.2013, 22:00
|
Antworten: 55
Hits: 32.602
AW: Vorboten des Todes
Im wissenschaftlichen Begleitheft zur aktuellen Ausstellung "Verflixt - Geister, Hexen und Dämonen" gibt es einen sehr interessanten Artikel zum Thema "Nachzehrer" oder "Nachzehrende Tote".
Hierbei...
|
Forum: Suche...
17.07.2013, 16:54
|
Antworten: 55
Hits: 32.602
AW: Vorboten des Todes
Ich habe einfach mal weiter bei Strackerjahn nachgelesen - und habe dann das hier im Themenbereich "Vorspuk" (ab S.132 f.) gefunden:
|
Forum: Suche...
17.07.2013, 16:30
|
Antworten: 55
Hits: 32.602
AW: Vorboten des Todes
Rabenvögel sind Aasfresser, die bevorzugt an den in früheren Zeiten auf offenem Feld stehenden Galgen und auf den Schlachtfeldern anzutreffen waren. Als 1976 der Ostdeutsche Tanker "Böhlen" vor der...
|
Forum: Suche...
17.07.2013, 07:06
|
Antworten: 55
Hits: 32.602
AW: Vorboten des Todes
Der oldenburgische Sagen- und Märchensammler Ludwig Strackerjahn hat in seinem Werk "Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg" viele Vorboten des Todes aufgelistet. Im 1. Band seines im Jahre...
|
Forum: Quellen, Heilquellen und Brunnen
19.05.2013, 19:16
|
Antworten: 12
Hits: 42.031
AW: Der höchste Wasserfall Europas
In Norwegen sind die allermeisten noch aktiven Wasserfälle nur noch zur Touristenbelustigung während der Reisesaison aktiv. Außerhalb der Reisezeit werden die sehr hohen Fallhöhen zur...
|
Forum: Volkskunde
16.05.2013, 22:16
|
Antworten: 4
Hits: 4.954
AW: Der Teufel in der österreichischen Sagenwelt
In Norddeutschland nimmt der Teufel zuweilen die Funktion eines Schelms ein, der aber auf Grund seiner narrhaften Törichtheit oft das Nachsehen hat. Gerne tritt dann der "Herr Pastor" auf, der mit...
|
Forum: Volkskunde
01.04.2013, 10:49
|
Antworten: 0
Hits: 3.203
|