Forum: Erzählforschung
12.11.2012, 22:09
|
Antworten: 25
Hits: 27.132
AW: Ahnenforschung
Da kann ich auch was zu beisteuern:
Unsere Familie kann man bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen, um 1750 ist einer als Soldat ans Kap der Guten Hoffnung gezogen. Ein bischen bei Google gesucht...
|
Forum: Suche...
09.11.2012, 02:20
|
Antworten: 2
Hits: 2.677
AW: Bilder aus dem Montafon
Die Kontakte haben wir bereits alle schon, ich dachte vielleicht finden wir hier noch etwas, was wir bisher noch nicht hatten. Wenn ich demnächst mal Zeit habe lade ich mal das ein oder andere Bild...
|
Forum: Suche...
07.11.2012, 00:55
|
Antworten: 6
Hits: 4.716
|
Forum: Suche...
07.11.2012, 00:54
|
Antworten: 6
Hits: 4.716
|
Forum: Suche...
06.11.2012, 23:33
|
Antworten: 2
Hits: 2.677
Bilder aus dem Montafon
Ich hätte mal eine Frage:
Wie gesagt, ich bin Archäologiestudent und schreibe meine Abschlussarbeit über ein Thema im schönen Montafon aber nicht nur deshalb suchen wir an der Uni alte Fotos von...
|
Forum: Kulturlandschaft
28.09.2012, 23:43
|
Antworten: 4
Hits: 10.672
|
Forum: Erzählforschung
25.07.2012, 16:16
|
Antworten: 6
Hits: 5.303
AW: Der Sonntagberg und die Kelten
Und was sollen die drei Bethen bitte mit den Kelten zutun haben? Das meiste was man da im Internet zu findet ist nur so esotherisches Zeug. Mal wieder Zitat Wikipedia:...
|
Forum: Erzählforschung
24.07.2012, 23:07
|
Antworten: 6
Hits: 5.303
AW: Der Sonntagberg und die Kelten
Wie will man Namen aus einer Sprache nachweisen, die von einem Volk gesprochen wurde, das fast keine einzige eingene Schriftquelle hinterlassen hat? Mir fällt an keltischen Schriftquellen nur eine...
|
Forum: Volkskunde
19.07.2012, 10:46
|
Antworten: 1
Hits: 6.190
|
Forum: Aberglaube
03.07.2012, 21:02
|
Antworten: 26
Hits: 14.835
AW: zauberstäbe
das Bild unten rechts auf Folie 5 ist das Zauberinnengrab: http://www.kulturarv.dk/fileadmin/user_upload/kulturarv/fortidsminder/billeder/DOIL/Skilte_Fyrkat_september2011_Low.pdf
|
Forum: Aberglaube
03.07.2012, 21:01
|
Antworten: 26
Hits: 14.835
AW: zauberstäbe
Um das Thema wieder aufzunehmen:
Es gibt aus der Wikingerzeit einige Frauenbestattungen, die als sogenannte Völva (Zauberin), interpretiert werden. http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lva
Eines...
|
Forum: Suche...
23.05.2012, 00:32
|
Antworten: 21
Hits: 12.218
AW: Rosenkränze aus Pimpernuss
so ich habe heute mal bei unseren Archäobotanikern nachgefragt, die wussten nix über einen Zusammenhang von Kelten und Pimpernuss. Auch der zuständige Professor für den Zeitabschnitt hat davon nix...
|
Forum: Suche...
08.05.2012, 00:40
|
Antworten: 21
Hits: 12.218
|
Forum: Suche...
27.04.2012, 12:20
|
Antworten: 21
Hits: 12.218
AW: Rosenkränze aus Pimpernuss
Außerdem ist es wieder so eine typische Klischeevorstellung das die naturverbundenen Steinzeitmenschen in Höhlen hausten. Es deutet vieles darauf hin, dass die Menschen im Paläolithikum Höhlen mehr...
|
Forum: Suche...
27.04.2012, 12:16
|
Antworten: 21
Hits: 12.218
AW: Rosenkränze aus Pimpernuss
Also das hört sich für mich einfach nach esotherischen Theorien an. Die Iren haben fast nichts mit unseren Kelten zutun, Irland war nur spätes Randgebiet der La-Tène Kultur, zwischen den "Kelten" und...
|
Forum: Suche...
26.04.2012, 11:07
|
Antworten: 21
Hits: 12.218
AW: Rosenkränze aus Pimpernuss
Ich bin angehender Wissenschaftler und wenn jemand derartige Behauptungen aufstellt, dann muss er diese auch belegen. Markoreste von Pimpernuss aus einem Latènezeitlichen Gräberfeld zum Beispiel.
...
|
Forum: Suche...
26.04.2012, 01:35
|
Antworten: 21
Hits: 12.218
AW: Rosenkränze aus Pimpernuss
http://www.scribd.com/doc/60081034/Von-alten-Amuletten-und-abgeschnittenen-Nasen-%E2%80%93-die-Pimpernuss-in-Archaologie-und-Geschichte na hier gibts ja mal halbwegs qualifzierte Informationen, und,...
|
Forum: Suche...
26.04.2012, 01:19
|
Antworten: 21
Hits: 12.218
AW: Rosenkränze aus Pimpernuss
Also ich will ja nicht wieder meckern, aber wer hat wann behauptet dass "die Kelten" Pimpernüsse auf Gräber gepflanzt haben. Und an welchem Fundplatz wurden Samen als Grabbeigabe gefunden?
Das ganze...
|
Forum: Suche...
02.03.2012, 18:38
|
Antworten: 0
Hits: 1.922
Tabaksbeutel
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Tabaksbeutel möglichst aus dem 18. Jh, weiß dazu jemand was? Bilder, Original... irgendetwas...
Danke!
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
23.02.2012, 11:46
|
Antworten: 3.269
Hits: 665.982
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
07.02.2012, 15:50
|
Antworten: 3.269
Hits: 665.982
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
06.02.2012, 21:45
|
Antworten: 3.269
Hits: 665.982
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
06.02.2012, 19:14
|
Antworten: 3.269
Hits: 665.982
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
25.01.2012, 18:28
|
Antworten: 3.269
Hits: 665.982
|
Forum: Volkskundliches Ratespiel
21.01.2012, 13:00
|
Antworten: 3.269
Hits: 665.982
|