Forum: Technik und Wissenschaft
14.10.2020, 09:46
|
Antworten: 9
Hits: 1.155
AW: Chemie Cyanotypie
Lieber Arenas,
ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit den sogenannten "Edeldruckverfahren" wie Cyanotypie, Anthotypie, Chlorophyll-Prints und Lumen Prints.
Zur Cyanotypie gibt es zahlreiche...
|
Forum: SAGEN.at-Fotosammlungen
06.02.2012, 09:15
|
Antworten: 41
Hits: 26.219
|
Forum: SAGEN.at-Fotosammlungen
31.01.2010, 14:09
|
Antworten: 27
Hits: 23.468
|
Forum: SAGEN.at-Fotosammlungen
26.01.2009, 12:25
|
Antworten: 21
Hits: 29.895
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
25.07.2008, 10:49
|
Antworten: 6
Hits: 7.282
AW: Pferdeeisenbahnen
Die Pferdeeisenbahn Linz-Budweis wurde in den Jahren 1835/36 von Linz über Lambach nach Gmunden verlängert. Diese Bahn wurde ein grosser wirtschaftlicher Erfolg mit über 1000 Pferden und mehr als...
|
Forum: Fragen und Antworten zu SAGEN.at
23.06.2008, 16:48
|
Antworten: 15
Hits: 7.748
AW: so hübsche Steine - danke!!!
Wow, ich liebe Mineralien und das Flascherl zum 8. Geburtstag bekommt einen Ehrenplatz in der Vitrine! Danke Wolfgang und weiterhin viel Erfolg!!
Liebe Grüsse
Peter
|
Forum: SAGEN.at-Fotosammlungen
11.02.2008, 11:59
|
Antworten: 13
Hits: 9.135
AW: FOTOAKTION 5, 'Frühlingsboten'
seit ein paar Tagen ist es soweit, die neue Deponie in Ampass, Tirol ist eröffnet. Ein eindeutiger Beweis für den nahenden Frühling.
(Bild: Widumtal, Ampass, Tirol; aufgenommen am 10. Feber 08)
|
Forum: Alltag und Kultur aus aller Welt
25.01.2008, 15:09
|
Antworten: 6
Hits: 5.834
AW: Peterhof - das Fontänenreich
Hallo Oksana,
ich habe gerade Deine Dokumentation ueber Peterhof gelesen und moechte Dir zu Deiner Arbeit gratulieren! Eine tolle Doku!!!!!!!
Liebe Gruesse nach Russland,
Peter
|
Forum: Fragen und Antworten zu SAGEN.at
18.06.2007, 10:39
|
Antworten: 11
Hits: 7.847
|
Forum: Technik und Wissenschaft
26.02.2007, 09:56
|
Antworten: 15
Hits: 11.544
AW: Foto-Tricks
Hallo Norbert,
für Makros nehm ich zusätzlich zu Stativ einen Einstellschlitten, da hab ich ungefähr 5cm Fokussierweite. Das funktioniert allerdings nicht bei Tieren, weil dann alles zusammen sehr...
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
24.05.2006, 09:22
|
Antworten: 24
Hits: 14.223
AW: Soll Dihydrogen-Monoxyd verboten werden?
Achtung!!!!!
Ich hatte neulich eine ziemlich starke Asphaltallergie an den Sohlen (Schwarzfärbung, übler Geruch,....), war völlig panisch, wollte schon in die Klinik gehen, aber dann dachte ich mir:...
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
23.05.2006, 09:20
|
Antworten: 24
Hits: 14.223
AW: Soll Dihydrogen-Monoxyd verboten werden?
Habt Ihr eigentlich gewusst, dass die Titanic aufgrund einer unerwarteten Dihydrogenmonoxyd Freisetzung im Inneren des Schiffes verloren ging? Das wird nämlich bis heute verschwiegen!
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
22.05.2006, 14:46
|
Antworten: 24
Hits: 14.223
AW: Soll Dihydrogen-Monoxyd verboten werden?
Ich finde dass zumindest der Gebrauch dieser Substanz eingeschränkt werden muss. Mein Nachbar behandelt seinen Rasen damit!!!!!!! Da wird gross herumgestritten: Gentechnik ja oder nein und dann...
|
Forum: SAGEN.at-Fotosammlungen
12.05.2006, 12:06
|
Antworten: 24
Hits: 35.808
|
Forum: ERZÄHLEN
26.04.2006, 12:19
|
Antworten: 67
Hits: 127.300
AW: Die Wolke - Katastrophe von Tschernobyl
Hallo Lisa,
was die Berichterstattung zur Strahlenbelastung im Mai 1986 angeht, fällt mir spontan eine Situation im Messlabor ein: draussen ging gerade ein Gewitter nieder und viele Menschen liefen...
|
Forum: ERZÄHLEN
03.03.2006, 09:29
|
Antworten: 67
Hits: 127.300
AW: Die Wolke - Katastrophe von Tschernobyl
Hallo Pavel,
ich habe das Bild signiert und grösser gemacht. Du kannst es gerne in die Pripyat.com - Seite einstellen. Falls Du noch Informationen zum Bild brauchst, schreib mir einfach ein Mail.
...
|
Forum: ERZÄHLEN
22.02.2006, 15:59
|
Antworten: 67
Hits: 127.300
AW: Die Wolke - Katastrophe von Tschernobyl
Wenn man Messwerten misstraut, kann man Radioaktivität auch sichtbar machen. Ich hab irgendwann im Mai 1986 ein Paar Gänseblümchen und ein Stück Moos zuerst getrocknet und dann auf einen Röntgenfilm...
|
Forum: ERZÄHLEN
22.02.2006, 10:58
|
Antworten: 67
Hits: 127.300
AW: Die Wolke - Katastrophe von Tschernobyl
Zur Halbwertszeit:
Wenn die Rechnung bloss so einfach wäre!!!!
Du rechnest die physikalische Halbwertszeit von Jod-131, gut. Die physikalische Halbwertszeit gibt jedoch nur den Zerfall des...
|
Forum: ERZÄHLEN
14.02.2006, 13:06
|
Antworten: 67
Hits: 127.300
AW: Die Wolke - Katastrophe von Tschernobyl
Ich hab ab Mai 1986 bis 1997 als Messtechniker an der Versuchsstelle für Strahlenschutz gearbeitet. Ich war dort für Radioaktivitätsmessungen zuständig (Lebensmittel, Boden, Bewuchs etc.).
Ich...
|
Forum: SAGEN.at-Fotosammlungen
10.02.2006, 10:19
|
Antworten: 12
Hits: 9.954
|