Forum: Erzählforschung
27.01.2009, 18:28
|
Antworten: 34
Hits: 37.274
|
Forum: Erzählforschung
27.01.2009, 13:31
|
Antworten: 34
Hits: 37.274
|
Forum: ERZÄHLEN
27.01.2009, 12:59
|
Antworten: 168
Hits: 186.584
|
Forum: ERZÄHLEN
27.01.2009, 12:19
|
Antworten: 168
Hits: 186.584
AW: Untergegangene Berufe
Möglichkeit 1)
Im Nachbarort gab es um 1850 gar keine Frauen.
Höchst unwahrscheinlich.
Möglichkeit 2)
Im Nachbarort gab es um 1850 zwar Frauen, aber sie arbeiteten nicht.
Ebenfalls höchst...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
15.01.2009, 12:29
|
Antworten: 0
Hits: 1.903
Zeitmaschine
Kürzlich zufällig entdeckt:
Zeitmaschine: (http://www.zeit-maschine.at/) Österreichisches Magazin für Verkehrsgeschichte und Industriegeschichte.
Hier finden Interessierte diverse Artikel über...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
12.01.2009, 16:08
|
Antworten: 2
Hits: 2.732
AW: Korporationsbeitrag - was ist das?
So, nun bin ich schlauer, denn ich hab dazu folgendes rausgefunden:
"Die Standesvertretung der österreichischen Buch-, Kunst- und Musikalienhändler
Diese Standesvertretung war - bis 1938 -...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
10.01.2009, 16:47
|
Antworten: 2
Hits: 2.732
Korporationsbeitrag - was ist das?
Hi alle,
ich recherchiere gerade über sog. "arisierte", also von den Nazis enteignete, jüdische Besitztümer & Geschäfte in Wien; im Moment ganz konkrekt über Wiener Buchhandlungen und...
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
10.01.2009, 14:00
|
Antworten: 16
Hits: 7.878
AW: Anatomische Ausstellungen - ein Tabuthema?
far.a meint das Novemberpogrom 1938, oft auch verharmlosend als "Reichskristallnacht" bezeichnet, welche allerdings nicht nur von der Nacht vom 9. auf den 10.November 1938 dauerte, sondern mehrere...
|
Forum: Küche, kochen, essen, trinken
07.01.2009, 18:16
|
Antworten: 0
Hits: 3.349
Tunnbröd
"Tunnbröd" ist schwedisch und heißt auf deutsch übersetzt schlichtweg "dünnes Brot".
Tunnbröd ist das klassische, saamische (bitte nicht "lappländisch" oder "lappisch" sagen, das mögen die Saami...
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
07.01.2009, 17:41
|
Antworten: 26
Hits: 17.736
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
03.01.2009, 22:19
|
Antworten: 26
Hits: 17.736
|
Forum: Aktuelles und Diskussionen
30.12.2008, 16:18
|
Antworten: 26
Hits: 17.736
|
Forum: Volkskunde
30.12.2008, 15:33
|
Antworten: 16
Hits: 10.816
AW: „Hexen“ und Hanf?
Jetzt nun aber her mit den Flurnamen, die du gefunden hast! :)
In Österreich gibts ja Reingers, das Hanfdorf (http://www.hanfdorf.at), Zentrum des österrischen Hanfanbaus...
LG,
Dolasilla
|
Forum: Volkskunde
30.12.2008, 15:00
|
Antworten: 16
Hits: 10.816
AW: „Hexen“ und Hanf?
Hi Gropli,
ich hab jetzt mal ein wenig gegoogelt bzgl Nachweise über den Gebrauch (vorrangig das Rauchen) von Hanf in früherer Zeit - und wurde hier fündig:
"In Bayern wurde laut Archäologen...
|
Forum: Volkskunde
30.12.2008, 13:52
|
Antworten: 16
Hits: 10.816
AW: „Hexen“ und Hanf?
Yes, I know - aber das Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens spricht bei der Fimmelfrau eindeutig von den Körnern des Hanfs.
LG,
Dolasilla
|
Forum: Volkskunde
30.12.2008, 13:50
|
Antworten: 16
Hits: 10.816
AW: „Hexen“ und Hanf?
Ah, wieder was dazugelernt, danke :)
Klar - wenn die Fimmelfrau (siehe mein obiges Posting) nur die männlichen Hanfpflanzen fördert, dann wird's klarerweise auch nix mit dem Kiffen und...
|
Forum: Volkskunde
30.12.2008, 13:05
|
Antworten: 16
Hits: 10.816
AW: „Hexen“ und Hanf?
Leider hab ich keine Antworten, statt dessen noch mehr Fragen...
Der Faserhanf (also der, den man legal anbauen darf) hat meines Wissens kein oder nur ungenügend viel THC, als dass er sich zum...
|
Forum: Küche, kochen, essen, trinken
30.12.2008, 12:30
|
Antworten: 5
Hits: 4.845
AW: Sekt und Silberlöffel
Dann hatte ich damals mit meinem Löffel-im-Sektflaschlerl-Versuch offenbar noch so viel Restalkohol vom Vorabend im Blut, sodass meine Sinne mich getäuscht haben und mir der Unterschied zwischen...
|
Forum: Küche, kochen, essen, trinken
29.12.2008, 14:34
|
Antworten: 5
Hits: 4.845
AW: Sekt und Silberlöffel
Ja, hab ich schon gemacht und es hat funktioniert. Silberbesteck besitze ich zwar nicht, so habe ich eine hundsnormale Gabel verwendet.
Obwohl ich letztens in irgendeiner Wissen-Show gehört habe,...
|
Forum: Off Topic und Tratsch
25.12.2008, 15:20
|
Antworten: 10
Hits: 6.988
AW: Schneemänner in flagranti erwischt
Klar gibts Schneefrauen, jede Menge, meine Freundinnen und ich und auch viele andere Frauen bauen jedes Jahr (sobald es genügend Schnee gibt), Schneefrauen, z.B. die Willendorferin, die Percht, die...
|
Forum: Kräuter und Pflanzen
05.09.2008, 17:23
|
Antworten: 12
Hits: 12.238
AW: Rosmarin
Hallo Berit,
...und als Totenpflanze - wie bereits erläutert.
Ich versteh jetzt nicht ganz, worum es dir geht? Geht es dir darum, ob Rosmarin als Abtreibungsmittel - so ganz...
|
Forum: Volkskunde
04.09.2008, 21:16
|
Antworten: 7
Hits: 11.572
AW: Volksmedizin auf Almen im Stubaital
Aus dem Buch "Kräuterweiber und Bauerndoktoren" von Johann Schleich, der viele Menschen in der Steiermark nach ihrem alten Wissen über Hausmittel befragt hat (dieses Buch ist das Ergebnis seiner...
|
Forum: Kräuter und Pflanzen
04.09.2008, 12:21
|
Antworten: 12
Hits: 12.238
AW: Rosmarin
Hallo Berit,
Ich mag hier keine Diskussion über das (hart erkämpfte) Recht der Frauen auf Abtreibung führen. Ich zitiere da nur Margret Gottlieb: "Das Leben der Ungeborenen liegt jenen am...
|
Forum: Kräuter und Pflanzen
03.09.2008, 14:25
|
Antworten: 12
Hits: 12.238
AW: Rosmarin
Ich denke, das größere Problem von Frauen zu allen Zeiten war nicht, möglichst viele Kinder zu gebären (Gebären war ja immer risikoreich - zu allen Zeiten starben Frau und Kind bei Geburten), sondern...
|
Forum: Kräuter und Pflanzen
12.08.2008, 13:21
|
Antworten: 12
Hits: 12.238
AW: Rosmarin
Rosmarin wurde früher auch zur Abtreibung benutzt (deswegen auch die Rosmarin-Kränze, die Bräute oft zur Hochzeit bekamen).
LG,
Dolasilla
|