Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
14.11.2013, 23:32
|
Antworten: 0
Hits: 3.282
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
14.11.2013, 03:30
|
Antworten: 7
Hits: 12.796
AW: Städtische Luftschutzanlage Nr. 12, Innsbruck
In Amras gibt es mehrere Bunkeranlagen. Du meinst wahrscheinlich die Philippine-Welser-Straße, denn dort ist die Endstation der Linie 3. Tatsächlich gibt es ziemlich genau in gerader Linie südlich...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
02.11.2013, 05:11
|
Antworten: 7
Hits: 12.796
Städtische Luftschutzanlage Nr. 12, Innsbruck
Als eine von 21 Stollenanlagen in Stadtteilen in südlicher und nördlicher Stadtrandlage wurde diese Luftschutzanlage im Zweiten Weltkrieg erbaut, um die Bevölkerung im unmittelbaren Umkreis der...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
09.07.2012, 15:23
|
Antworten: 8
Hits: 7.643
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
25.06.2012, 15:56
|
Antworten: 8
Hits: 7.643
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
11.06.2012, 18:25
|
Antworten: 8
Hits: 7.643
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
18.05.2012, 02:25
|
Antworten: 1
Hits: 7.210
AW: Die elektrische Lokomotive der Zukunft
Sehr interessantes Gerät! Hier gibt es noch etwas mehr Information darüber: http://railomotive.com/2009/11/schienenverkehr-historisch-die-dampf-elektrische-lok-von-heilmann/
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
16.05.2012, 02:39
|
Antworten: 7
Hits: 8.739
AW: Tram Triest - Opicina
Hier ist der versprochene Bericht über das Bussystem:
http://www.sagen.at/forum/showthread.php?t=3752
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
16.05.2012, 02:38
|
Antworten: 8
Hits: 7.643
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
15.05.2012, 02:11
|
Antworten: 7
Hits: 8.739
AW: Tram Triest - Opicina
Nein, es ist die, die auf Foto Nr. 2 mittels Warnschild angekündigt wird. Das ist oben in Opicina, am Ende der Steigungsstrecke bzw. Beginn der Strecke am Plateau. Beengte Platzverhältnisse und...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
14.05.2012, 15:26
|
Antworten: 7
Hits: 8.739
AW: Tram Triest - Opicina
Danke für die positiven Rückmeldungen!
Kann ich nachvollziehen, seit ich die Bilder bearbeitet habe, steht Triest auch wieder auf meiner Liste :) Allein schon wegen des Eisenbahnmuseums, das...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
13.05.2012, 01:12
|
Antworten: 7
Hits: 8.739
Tram Triest - Opicina
In Triest, dem Tor Europas zum Süden, befindet sich eine der meiner Meinung nach schönsten und technisch außergewöhnlichsten Straßenbahnlinien der Welt. Im September 2010 nutzte ich einen Kurzurlaub...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
09.05.2012, 12:25
|
Antworten: 11
Hits: 14.489
AW: Stillgelegter S-Bahnhof im Süden Innsbrucks
Danke, das sind interessante Bilder.
Es gibt ja heute noch ein "Bahnhofsgleis", ostseitig, auf dem der Löschwagen auf Einsätze wartet.
( OT: ) Sehe ich nicht ganz so, mit der S-Bahn wurden in...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
08.05.2012, 02:18
|
Antworten: 11
Hits: 14.489
AW: Stillgelegter S-Bahnhof im Süden Innsbrucks
Hi Wolfgang,
es freut mich, dass dir der Bericht gefällt.
Ebendas ist ja das Problem, das mit dem Vorbeifahren :) Da muss ich auch gleich meinen Bericht korrigieren: es ist die S4, die in...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
06.05.2012, 22:18
|
Antworten: 11
Hits: 14.489
Stillgelegter S-Bahnhof im Süden Innsbrucks
Liebe Leute,
wieder einmal ist im Großraum Innsbruck ein Technikdenkmal abrissgefährdet. Es geht um den Bahnhof Patsch, gelegen in den südlichen Ausläufern der Landeshauptstadt. Genaugenommen ist...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
17.12.2011, 21:22
|
Antworten: 6
Hits: 7.447
AW: Domainwechsel - seilbahngeschichte
War heute dort in der Nähe und habe einen kurzen Abstecher gemacht um einige Bilder zu schießen. Hier, bitte, zur freien Verwendung: http://forum.strassenbahn.tk/ext/nkbmuseum.zip
Leider scheint...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
15.12.2011, 19:10
|
Antworten: 6
Hits: 7.447
AW: Domainwechsel - seilbahngeschichte
Ich hab's mir kurz nach der Eröffnung mal angesehen, es handelt sich nur um einen geschätzt ca. 20 qm großen, abgedunkelten und schwarz ausgekleideten Raum mit historischem und aktuellem...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
10.12.2011, 14:42
|
Antworten: 6
Hits: 7.447
AW: Domainwechsel - seilbahngeschichte
Die neue Seite sieht gut aus, aber warum so eine Kürzung der Inhalte und Umstieg auf eine Subdomain?
Kleiner Hinweis: bei den Seilbahnmuseen fehlt jenes in Innsbruck-Hungerburg ( in der Talstation...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
21.11.2011, 02:32
|
Antworten: 4
Hits: 8.563
AW: Laaser Marmorbahn - 80. Geburtstag
Es ist auch von Investitionen in Höhe von "mehreren Millionen" die Rede, die getätigt werden müssen um den Auftrag zu erfüllen. Was könnten das für Investitionen sein?
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
20.11.2011, 13:00
|
Antworten: 4
Hits: 8.563
AW: Laaser Marmorbahn - 80. Geburtstag
Da dies der neueste Thread zur Schrägbahn zu sein scheint, packe ich das mal hier dazu: Die Firma "Lasa Marmo" hat einen 15-Millionen-Auftrag zur Ausstattung des neuen U-Bahnhofs am Ground Zero in NY...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
16.11.2011, 01:28
|
Antworten: 2
Hits: 7.406
U-Verlagerung "Zitteraal"
Westlich von Innsbruck, am Beginn des Ötztales, befinden sich die Überreste eines in den letzten Jahren des zweiten Weltkriegs teils an der Oberfläche und teils unterirdisch errichteten...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
10.11.2011, 15:55
|
Antworten: 22
Hits: 33.210
AW: Stillgelegte Salpeterfabrik in Innsbruck
Danke für das Bild, Günter! Man erkennt ja darauf nicht nur die Trasse im unteren Bereich, sondern auch das obere Ende und den Verladebahnhof oben an der Brennerbahn! Könntest du das evtl. noch mal...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
02.11.2011, 14:52
|
Antworten: 22
Hits: 33.210
AW: Stillgelegte Salpeterfabrik in Innsbruck
Zwei historische Fotos, auf denen die Anlagen des Schrägaufzugs zu erkennen sind, befinden sich jetzt hier in meinem Forum: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=79164#79164
Da das...
|
Forum: Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte
31.10.2011, 01:58
|
Antworten: 22
Hits: 33.210
Exkurs: Trasse der ehemaligen Standseilbahn
Am 31. Oktober 2011 habe ich mir in Begleitung von zwei weiteren Interessierten endlich die Erkundung der Trasse der ehemaligen Standseilbahn vorgenommen. Als kleiner Exkurs hier der Bildbericht.
...
|
Forum: GESCHICHTEN und MÄRCHEN
28.10.2011, 14:03
|
Antworten: 7
Hits: 3.562
AW: Urago
Ich finde, man muss zwei Dinge trennen: zum einen Fantasie und Kreativität, zum anderen das handwerkliche Geschick. Das erstere hat man oder man hat es nicht - StormWriter hat es. Für zweiteres...
|