![]() |
Kunst im Kreisverkehr
Auf Anregung von Gavial möchten wir gerne ein bischen Kunst im Kreisverkehr dokumentieren.
Hier sind wir sehr auf Eure Zusendungen gespannt! Bitte macht aber keine Fotos während der Fahrt, damit könntet Ihr Euch selbst und andere gefährden! Wer aber bei einem Kunstwerk im Kreisverkehr vorbeikommt, soll dies dokumentieren und hier Fotos posten, vielleicht bekommen wir eine schöne Sammlung zusammen? Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Kunst im Kreisverkehr
Hier das erste Foto eines Kunstwerks im Kreisverkehr. Bedauerlicherweise kann ich nicht genau deuten, was hier dargestellt wird? Die gelben Zacken auf der rechten Seite dürften Berge symbolisieren, links dürfte ein Bergmonster, Fabelwesen sitzen?
Gesehen in Kramsach, Tirol am 18. August 2005: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/ku...eisverkehr.jpg Wolfgang (SAGEN.at) |
Kunst im Kreisverkehr
Hier ein "Wilder Mann" als künstlerische Gestalt im Kreisverkehr in Telfs in Tirol.
Hintergrundinformationen über den "Wilden Mann" (natürlich auch die "Wilden Frauen" ;) ) findet Ihr in Fülle auf SAGEN.at, einfach die Suchfunktion benutzen. Gesehen anlässlich des Schleicherlaufens am 30. Jänner 2005 in einem Kreisverkehr in Telfs, Tirol: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/kr...kehr_telfs.jpg Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Kunst im Kreisverkehr
Die Stadt Tulln hat eine Umfahrung, bei der jeder Kreisverkehr einem anderen, für Stadt und Wirtschaft wichtigen Thema gewidmet ist. Ich finde das eine Super-Idee und auch eine schöne Visitenkarte:
Kreisverkehr 1: Bad und Donauau: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/KrVerk_Tulln_A.JPG Kreisverkehr 2: Der Flugplatz Langenlebarn: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/KrVerk_Tulln_B.JPG Der Flugplatz und die Kaserne links im Hintergrund Der Draken ist echt - Tulln scheint einen recht rührigen Bürgermeister zu haben ... Kreisverkehr 3: Baumschulen im Tullnerfeld: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/KrVerk_Tulln_C.JPG Kreisverkehr 4: Die Donauschifffahrt: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/KrVerk_Tulln_D.JPG Tullns recht rühriger Bürgermeister besitzt eines der schönsten Passagierschiffe der ehemaligen DDSG ... Kreisverkehr 5: Die Zuckerfabrik: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/KrVerk_Tulln_E.JPG Die Zuckerfabrik links im Hintergrund |
AW: Kunst im Kreisverkehr
Der Kreisverkehr in Klosterneuburg. Ob die Brücke die Pioniertruppenschule oder den Baumarkt rechts im Hintergrund symbolisieren soll ist noch unklar.
Dennoch: ein schönes Kreisverkehrchen. http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Kr...osterneubg.JPG Kreisverkehr in Klosterneuburg Mittlerweile wurde auch eine Tafel angebracht. Es ist eine Pionier-Behelfsbrücke im Maßstab 1:2, die von den Pionieren der Stadt Klosterneuburg geschenkt wurde. Seit 1767 ist die Stadt Standort einer Pionier-Garnison. |
AW: Kunst im Kreisverkehr
Hallo Gavial,
bist Du sicher, daß die Tullner da einen Saab "Draken" in den Kreisverkehr gestellt haben??? Die "Draken" haben die Österreicher doch erst vor ein paar Jahren recht teuer gekauft, die können doch nicht schon im Kreisverkehr als Kunstobjekte stehen? Das österreichische Militär hatte vor den Draken noch ein anderes Flugzeug der Firma Saab? Bin da als ehemaliger Zivildiener natürlich nicht sattelfest :kopfkratz Ist zudem eine schwierige Kunstdiskussion, ob Kriegsobjekte als Kunstobjekte dienen sollen, werde mal Berit fragen. Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Kunst im Kreisverkehr
Das ist schon ein Saab Draken!
Zum Thema "Kunstobjekt": Was soll man mit diesen antiquierten Schrotthaufen denn sonst machen als eine Installation? :smiley_da No, und ich kenne eine Menge "Schlacht-Verherrlichungs-Bilder", die zur Klassik der Malerei zählen. Und was ist mit den Museen, voll mit (chronologisch) - steinernen Pfeilspitzen - bronzenen Speerspitzen - eisernen Schwerter - feinsten Damaszenerklingen - wunderschön ziselierten Steinschlossgewehre - ... - Saab Draken (schön bemalt). 's ist nun mal so, dass der Krieg der Vater aller Dinge ist, auch, wenn ich persönlich alles, was "bumm" macht, überhaupt nicht mag. Übrigens und off-Topic, ich glaub', dass es das Bundesheer auch nicht so eng sieht. http://www.bmlv.gv.at/sk/lusk/images...chi_draken.jpg |
AW: Kunst im Kreisverkehr
Die Stadt Hainburg hat ihren Kreisverkehr auch recht schön gestaltet:
http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/KrVerk_Hainburg_A.JPG Die Einfahrtsseite des Kreisverkehrs nach Hainburg mit dem alten Stadtsiegel http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/KrVerk_Hainburg_R.JPG Die Ausfahrtsseite des Kreisverkehrs von Hainburg mit einem Hundertwasser-Motiv |
AW: Kunst im Kreisverkehr
Ursprünglicher Beitrag von Gavial am 25.3.2006. (Wegen Datenbankfehler nachträglich vom Admin erneut eingebracht)
Bei einer Fahrt ins nördliche Weinviertel habe ich nun diesen Kreisverkehr entdeckt: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Kr..._Pulkau_01.JPG moderne Plastik im Kreisverkehr von Pulkau, Bezirk Hollabrunn Gibt es noch andere Kreisverkehr-Kunstwerke? fragt Gavial |
AW: Kunst im Kreisverkehr
Ursprünglicher Beitrag von Gavial am 28.3.2006. (Wegen Datenbankfehler nachträglich vom Admin erneut eingebracht)
Im Kreisverkehr der Gemeinde Traisen (Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich) steht dieser Turm aus Stahlteilen. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts existiert eine Eisengießerei in Traisen, die heute zum Vöst-Alpine Konzern gehört. http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Kr...Traisen_02.jpg Stahlplastik im Kreisverkehr von Traisen, Niederösterreich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at