![]() |
AW: Hexenprozesse
nahm heute an einen vortrag mit dem titel "magie im mittelalter" teil ... dort wurde die herkunft der hexerei besprochen und dass viele gewohnheiten die wir heute noch haben von damals zurückzuführen sind (zB die rechte, gute, hand zum gruß zu geben) ...
ich finde das thema sehr interessant ... zwar haben wir die hexenprozesse nur gestreift aber was hier vielleicht noch relevant ist ... der berühmte hexenhammer (auch bekannt als malleus maleficarum) aus dem jahre 1487 stammt von jakob sprenger und heinrich institoris ... eigentlich wäre er als handbuch für juristische korrekte hexenverfolgung gedacht ... |
Hexenprozesse in Kursachsen
Auch in Kursachsen war die Hexenverfolgung an der Tagesordnung. Ich habe zu diesem Thema die nachfolgenden Ausführungen gefunden:
Zitat:
Dresdner |
AW: Hexenprozesse
Leider werden auch heute immer noch Menschen als Hexer oder Hexen verfolgt, besonders schlimm ist es natürlich, wenn es Kinder sind und wenn diese sogar mit dem Tod dafür bezahlen müssen, nur weil sie für andere das Böse/Übel personisieren.
Frank Gardner hat zu den "Africa's Witch Children" dokumentiert, siehe auch diese Fotos oder diesen Filmausschnitt Berit |
AW: Hexenprozesse
Die von Berit angesprochene und ziemlich aufwühlende Dokumentation ist von Channel 4 auf Grund von "Region restriction" zumindest in Österreich derzeit nicht sichtbar.
Die Spiegelung des ganz aktuellen Films gesendet am 23. November 2009 von Channel 4 "Return to Africa's Witch Children" auf Youtube ist derzeit in 5 Teilen zugänglich: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=SbGzFN_NalI"]YouTube- Dispatches: Return to Africa's Witch Children (1 of 5)[/ame] [ame="http://www.youtube.com/watch?v=HWSUAsC3ITg"]YouTube- Dispatches: Return to Africa's Witch Children (2 of 5)[/ame] [ame="http://www.youtube.com/watch?v=qgALUdzfs1s"]YouTube- Dispatches: Return to Africa's Witch Children (3 of 5)[/ame] [ame="http://www.youtube.com/watch?v=xNDgyp1M0Hg"]YouTube- Dispatches: Return to Africa's Witch Children (4 of 5)[/ame] [ame="http://www.youtube.com/watch?v=6zktMwd6xLg"]YouTube- Dispatches: Return to Africa's Witch Children (5 of 5)[/ame] Die Hintergrundinformationen bzw die Erklärungen zum Film sowie Ansprechpartner der helfenden Organisationen finden sich aber bei der von Berit angegebenen Chanel-4-Webseite. (ein Nachteil von solchen Spiegelungen, da die wichtigen Infos fehlen). Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Hexenprozesse
Liebe Berit," Afrikas Hexen " ist wirklich unglaublich (in der heutigen Zeit). Da
tut Aufklärung not. Las auch soeben über die "weißen Schwarzen (Albinos)", wie diese Menschen für magische Rituale mißbraucht, verfolgt und getötet werden. Einfach schrecklich! - Immer wieder finde ich etwas über Hexerei in meiner Heimatregion (war doch früher auch kein Thema, höchstens als Märchenstoff). In der neuen Zs. "Westfälische Heimatpflege" (kann auch unter Westfälischer Heimatbund im internet gefunden werden): Hexen im Sauerland: "Hexenverfolgung im kurkölnischen Sauerland" - unter diesem Thema stand die Herbsttagung der Fachstelle Geschichte in Schmallenberg-Bad Fredeburg. Fachstellenleiter Dr. Peter Kracht begrüßte die Teilnehmer zunächst an der sog. Hexenkapelle, die erst jüngst restauriert worden ist. |
AW: Hexenprozesse
(Forts.)
Danach ging es ins Amtsgerichtsmuseum, wo Franz Mickus das Tagungsthema am Beispiel Winterbergs (diesen Ort kennen vielleicht einige hier als Wintersport- ort: Bobbahn u.a.) exemplarisch darstellte. Hartmut Hegeler befaßte sich in einem zweiten Vortrag mit "Hexenprozessen und Widerstand". Dabei skizzierte er insbesondere das Wirken von Anton Praetorius , der öffentl. gegen Folter und Hexenprozesse eintrat. 1597 gelang es ihm, eine (!) als Hexe angeklagte Frau aus der Folter zu befreien. Zum Abschluß der Tagung präsentierte Heinr. Aufmhoff, Leiter des Amtsgerichtsmuseums, schließl. noch das Museum, das in NRW einzigartig ist und eindrucksvoll die Geschichte der Justiz dokumentiert. -Dies nochmal zum Thema "Hexenprozesse". Viele Grüße von Ulrike |
AW: Hexenprozesse
nicht zu fassen, was diese Filme zeigen. Es triff immer die Schwächsten.
|
AW: Hexenprozesse
in auch ganz schockiert, daß es noch immer nicht vorbei ist....
|
AW: Hexenprozesse
1944 war ein Hexenprozess in England ("witchcraft" - habe ich vorher noch nicht
gekannt), Helen Duncan erschien während einer spiritistischen Sitzung ein toter Matrose. Der Untergang seines Kriegsschiffes war von der Regierung bis da geheim gehalten worden. Die Mutter des jungen Mannes hatte Helen um Hilfe gebeten, ihren verschollenen Sohn zu suchen. So kam ein Kriegsgeheimnis heraus! Wahrheit oder Legende? Jedenfalls wurde Helen angeklagt und kam mit einigen Monaten Gefängnis davon (immerhin).- In einer Kochshow war vor Kurzem auch ein "Medium" (Hexe?), diese Frau hat der Polizei den Ort sagen können, an dem eine vermißte Frau versteckt lag. Diese soll ihr erschienen sein u. gesagt haben: Sucht nicht länger, ich liege dort,u. den Fundort beschrieben. Erst hätte man die Geschichte nicht geglaubt, alles hätte sich aber als richtig bewiesen. Eigentlich glaube ich dergleichen auch nicht, aber ... -Ulrike ??? |
AW: Hexenprozesse
Danke für den Doku Tipp! Der kommt mir sehr gelegen, da ich mich gerade sehr intensiv mit dem Thema auseinandersetzte.
Hier noch ein ebenfalls interessanter Artikel und Beitrag vom Bayrischen Rundfunk ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at