![]() |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Was hast denn Du da Grausliches fotografiert und wo ?? Hab leider keine Ahnung, was das sein könnte :(.
|
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Na, so grauslich doch auch wieder nicht ;).
Hier ist in sehr vielen Stationen eine sehr bekannte Sage mit Puppen dargestellt. Vor allem die Blondine ist ein Begriff und auch die düstere Gestallt in Ketten ist eine Schlüsselfigur! Wenn ich sage, wo sich das Szenario befindet, könnte mans vielleicht dagugln, deshalb bitte ich um Verständnis ...:D |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Die Blondine und der abgeschlagene Kopf könnten Judith und Holofernes darstellen, doch da passt der Angekettete nicht dazu! :D
|
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Jetzt musste ich doch glatt nachschauen: auf manchen Bildern ist Judith tatsächlich blond ;). Nein, die ist es nicht.
Es ist eine sehr bekannte Sage, die mich als Kind fasziniert hat und die leider durch bestimmte Umstände "angepatzt" wurde. Sie hat auch in Österreich ihre Schauplätze und die gezeigte Szene zählt nicht zu den sehr bekannten, das muss ich zugeben. |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Zitat:
|
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Diese Figurenkombination ist wirklich schwierig zu deuten (für mich zumindest...)
Der Prometheus wird wohl nicht in Frage kommen. Event. die Nibelungen? Die Kriemhild (die Blondine trägt ja eher fürstliches Gewand?), die dem Etzel den Kopf abgeschlagen hat - aber wie passt da der angkettete Mann dazu? :nixweiss: |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Zitat:
Dafür wurde sie von Meister Hildebrand, dem Waffenmeister des Dietrich von Bern gerichtet. Aber was der Angekettete dabei sollte entzieht sich auch meiner Kenntnis. |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
1 Anhang/Anhänge
:smi_klats:smi_klats:smi_klats - Baru hat es erraten, nach der Szene frag ich nicht mehr, sie dürfte wirklich nicht sehr bekannt sein. Aber den Drachentöter, die Königinnen vorm Münster usw. wären wohl zu einfach gewesen ;).
Was alterego beschrieb, stimmt natürlich auch, hier handelt es sich um einen früheren Mord und ich muss gestehen: dass auf der Reise zu Etzel schon ein Bruder fehlte, hab ich vergessen. Hier die Texttafel zur Szene: Kriemhild im Kerker bei Hagen Kriemhild geht zu Hagen in den Kerker und labt sich an seinem Unglück. Sie verlangt von ihm, den Ort preiszugeben, wo er den Schatz der Nibelungen versteckt hat. Er solle ihr wenigsten das Gold zurückgeben, denn ihren Gatten und ihr Glück könne er ihr sowieso nicht ersetzen. Hagen sagt nur, dass er den Schatz nicht preisgeben werde, solange einer seiner Herren lebe. Daraufhin lässt Kriemhilde ihrem Bruder Gunther den Kopf abschlagen und zeigt ihn Hagen, der daraufhin vollends verstummt. |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
1 Anhang/Anhänge
Vor lauter denken ans "Gemetzel beim Etzel", hab ich sie den Falschen köpfen lassen.
Und jetzt ist mir auch der Angekettete klar: das ist der Hagen im Kerker. Der Geköpfte ist Gunther. So, jetzt aber ein friedlicheres Rätsel: Anhang 9696Wo steht diese Kirche, bzw. wie heißt sie? Der Bildausschnitt stammt von einer alten, noch gemalten Ansichtskarte. |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
In Österreich?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at