![]() |
SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Das Thema für den SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerb Mai 2013 ist:
Ohne Worte Unlängst gab es Kritik, dass die SAGEN.at-Fotowettbewerbe auch eine Bilderklärung verlangen. Wir reagieren auf diese Kritik, daher sind bei dieser Runde des SAGEN.at-Fotowettbewerbes keine Erklärungen zum Bild gestattet! Als Forum zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde liegt dennoch ein Schwerpunkt auf ein "erzählendes" Bild. Das frei gewählte Motiv sollte vielleicht trotzdem dem Betrachter etwas zu erzählen versuchen ;) Bilder nun hierher, jeder Leser ist eingeladen mitzumachen! Die Spielregeln zum Fotowettbewerb finden sich hier und im Monat Juni 2013 erhält der Gewinner des Fotowettbewerbes eines unserer eben neu erschienenen Sagenbücher und eine Glasflasche voll mit Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk! *) Wolfgang (SAGEN.at) *) unter Ausschluss des Rechtsweges! |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Zitat:
Zumal ich mich auch schon daran gewöhnt habe. ;) |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
:kotz: nein :eek:
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
Ohne worte
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
ohne Worte
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
Fotografiert in Krajnska Gora (Slowenien)
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
Ohne Worte
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
ohne Worte
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
-ohne Worte-
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
gestern fotografiert
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
Anhang 6445 ...ohne Worte ... |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
---ohne Worte---
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
Gleich eine ganze Geschichte, die ich heute erlebte ...
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
1 Anhang/Anhänge
Wolfgang (SAGEN.at)
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Der Themen-Fotowettbewerb "Ohne Worte" ist nun geschlossen und die Abstimmung eröffnet.
Wir danken Euch für die beeindruckenden Beiträge! Bis 4. Juli 2013 lauft nun die spannende Abstimmung, wer das beste Bild mit Dokumentation gebracht hat - dieses kommt dann für ein Monat auf die Startseite von SAGEN.at, der Gewinner bekommt ein druckfrisches Exemplar unserer neuen Bücher "Die schönsten Sagen aus Österreich und Südtirol" und eine Glasflasche voll mit Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk *)! Nun harren wir auf Eure Abstimmung, natürlich auch Diskussion zu den eingereichten Fotos. Wolfgang (SAGEN.at) *) unter Ausschluss des Rechtsweges! |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Alles ganz tolle Beiträge diesmal! :smi_klats
Für mich persönlich hat das Bild von Adig die mit Abstand stärkste Ausstrahlung und Aussagekraft, wenn gleich der Grund für den oder die Betroffenen leider ein katastrophaler ist! |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Zitat:
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Wenn der Fotograf adig einverstanden ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass wir mit dem möglichen Wettbewerbsgewinn auch eine kleine finanzielle Hilfe mitsenden. Vorschläge?
Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Ich habe für LS68 gestimmt - da weiß man, was man hat und man verhungert bestimmt auch nicht!
Natürlich auch Glückwunsch an adig zum Gewinn - aber bitte nicht schon wieder die Hochwasser-und-andere-böse-Naturgewaltenstory!!! Wir hatten hier in Mitteldeutschland im vergangenen Monat die zweite Jahrhundertflut in 11 Jahren - nur ist daran leider nicht die böse Natur, sondern einzig und allein der Mensch schuld. Wenn man urbanisiert auf Teufel komm raus, Berghänge und ehemalige Flussläufe bebaut, Poldergebiete in bevorzugte Wohngegenden umwidmet, nur maximale Produktions- und Profitmaximierung gottesgleich das Maß aller Dinge an der Börse sind - dann muss man irgendwann die Quittung dafür bekommen. Hochwasserschutzmaßnahmen an Flüssen kann man natürlich auch hinauszögern, indem man über Bürgerinitiativen und den Gerichtsweg für einen "unverbauten Flussblick" kämpft, wie auch hier in Mitteldeutschland mehrfach geschehen. Wenn etwas passiert ist der Aufschrei immer groß. Schuld sind sowieso die anderen und der Steuerzahler wird schon zahlen. |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Ich habe für keinen gestimmt, sind alle sehr gut.
Aber eines muß ich einmal los werden was mich auch bei den Fotowettbewerben in den großen Medien und der gleichen sehr stört. Die werden doch alle mit einen Preis ausgezeichnet und manchmal gar nicht so kleinen Preise. Das solche Bilder natürlich einen Preis nur so anziehen ist der menschlichen Sensationsgier zuzuschreiben. Darum finde ich nicht richtig das man aus dem Elent anderer Kapital schlägt. Ich selber habe für diese Flutopfer 2013 meinen Beitrag geleistet und habe dafür bei verschiedenen Flutopferveranstaltungen gespendet. |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Ohne mich jetzt bei " Dresdener " Bedanken zu wollen. Habe ich für Ihn gestimmt. Obwohl man nicht ganz Erkennt was es mal war ( Fotoaparat oder Panzer ),sieht man dass es durch Feuer zerstört wurde. In Verbindung mit -> Dresdener -> Dresden, mußte ich unweigerlich an die Bombadierung Dresdens denken.
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Ja, es handelt sich um einen Spielzeugpanzer, der bei der Zerstörung der Dresdner Innenstadt durch anglo-amerikanische Bomber geschmolzen ist (http://www.mdr.de/sachsen/dresden/kr...-7fd6d027.html).
Das Ganze hat für mich seit zwei Jahren aber noch eine ganz neue, viel bedrückendere Dimension, als wir beim Besuch des Mousoleums im südtiroler Ort Schenna mit einem sehr alten Mann ins Gespräch kamen, der dort die Aufsicht führte. Als er hörte, dass wir aus Dresden kamen, wurde er auf einmal ganz still und fing an zu weinen. Er hatte die Bombenangriffe selbst miterlebt und sagte völlig geistesabwesend nur "das war ganz, ganz schlimm". Dieses Erlebnis hat mehr geprägt als es alle Museen und Ausstellungen dieser Welt überhaupt können. |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ohne Worte - Juni 2013
Der Gewinner des SAGEN.at-Fotowettbewerbes Juni 2013 ist:
adig :smi_klats:smi_klats:smi_klats Wir gratulieren adig ganz herzlich und überreichen ihm ein druckfrisches Exemplar unserer Buchserie "Die schönsten Sagen aus Österreich und Südtirol" und eine Glasflasche voll Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk! Das Foto findet sich im Juli 2013 auch auf der Startseite von SAGEN.at! Ein Hinweis an die Gewinner der Fotowettbewerbe: Bitte bei mir per E-Mail mit Postadresse und gewünschtem Buch melden, es ist mir derzeit leider zu aufwändig, bei den Gewinnern nachzufragen. Ich benötige weiters Eure Adresse jeweils neu, da ich E-Mails mit solchen Daten nicht aufhebe. Wolfgang (SAGEN.at) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at