![]() |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Ein besonders hübsches Verbotsschild aus dem Eisacktal, Südtirol, Italien.
Dieses Schild dürfte sehr alt sein und befindet sich auf einer der außerordentlich beeindruckenden Holzbrücken über den Eisack (F. Isarco): http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Ei...l_Verboten.jpg © Wolfgang Morscher, 3. Mai 2006 Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Noch ein Verbotsschild, welches für uns zugleich den Vorteil bringt, dass wir damit unsere Italienisch-Kenntnisse auffrischen können:
http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/pa...o_verboten.jpg © Wolfgang Morscher, Kloster Neustift, 3. Mai 2006 Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Hier ein völlig neuer Typ eines Multi-Verbotsschildes, diesmal aus dem medizinischen Bereich.
Es begegnen uns völlig neue Verbote, wobei es sich um Herzschrittmacher, Knieprothese, Armbanduhr, Magnetkarte, Rollstuhl, Schraubenzieher, Schere, Schlüssel und Feuerlöscher handeln dürfte. Was die Leute so alles mit haben... :kopfkratz Dieses Verbotsschild ist in einem Krankenhaus am Eingang zu einem Magnetresonanz-Gerät angebracht: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/MRI_verboten.jpg © Wolfgang Morscher, Sanatorium Hoch-Rum, 4. Mai 2006 Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Ein schönes altes Verbots-Schild in einem Museum an einer barocken Tür.
Beachtenswert sind die Graffiti im Holz! http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Beruehr_Verbot.jpg Verbotstafel: "Es wird ersucht, die Gegenstände nicht zu berühren" |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Das Alkoholverbotsschild in Füssen hat mich irgendwie an die USA erinnert...
http://sagen.at/doku/fo_fotos/alkoholverbot.jpg © Berit Mrugalska, 6. Mai 2006 Berit |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Das Rätsel des Piktogramms: :kopfkratz
Da man die Baustelle nicht betreten darf, ist es anscheinend neben dieser Baustelle verboten, Wein aus Gläsern zu trinken. Flaschen und Kartonverpackungen *brrr* sind offensichtlich erlaubt. Dabei muss man allerdings mit Schuhen, Handschuhen und einer Kopfbedeckung bekleidet sein. :D http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Bau_Verbot.JPG gesehen am 6. Mai 2006 |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Bei manchen Verbotsschildern bin ich aber wirklich froh, dass es sie gibt, wie zum Beispiel bei diesem hier....
Das Schild wurde dort sicher nicht ohne Grund angebracht... Eigentlich tragisch, dass es so viele Verbotsschilder geben muß und die Menschheit nicht von selber versteht, dass man keine Gegenstände auf eine tiefergelegene Fußgängerzone schmeißen sollte! http://sagen.at/doku/fo_fotos/verbot_rattenberg.jpg © Berit Mrugalska, 29. April 2006 Rattenberg (Unterinntal, Tirol) Berit |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Die Verbotsschilder „Parken verboten“ am Hauptgebäude JSC „Arkhangelsk Trawlfleet“:
http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Schild_ATF_1.jpg 11.Mai 2006, Archangelsk Die traurigste Sache aber (für mich wenigstens) ist es, dass die Schilder gleich an die armen Birken angenagelt sind :smi_heult http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Schild_ATF_2.jpg 11.Mai 2006, Archangelsk Liebe Grüße Oksana |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Ich muss gestehen, dass in Archangelsk nicht viele Verbotsschilder zu treffen sind. Darum vielleicht wurde ich heute so irritiert, etwas „Verbietendes“ zu sehen, dass ich nicht gleich kapierte, dass es an sich kein Schild, sondern eine Aufschrift ist. Doch „verbietend“ :nono:
Die Aufschrift „Gefährliche Zone. Durchgang verboten“ vor dem Gasthof: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Gasthof_schild_2.jpg Archangelsk, 13.Mai 2006 Der Gasthof ist der älteste steinerne Bau in Archangelsk, der bis heute erhalten ist. Er stammt aus dem 17.Jh, ist in einem schlechten Zustand und wird restauriert, daher der Zaun und die Aufschrift. http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Gashof_schild_1.jpg der Gasthof, Archangelsk, 13.Mai 2006 Zitat:
Lg Oksana |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Hallo Oksana,
Zitat:
In den Medien in Mitteleuropa heißt es immer, alles sei bei uns frei und ganz liberal. Wie sich in diesem Thema bisher herausgestellt hat, sieht die Sache bei uns eigentlich ganz anders aus. Seit wir das Thema "Verboten" hier im Forum haben, finde ich bei uns in der Stadt auf 100 Meter Gehweg mindestens einen Hinweis, was nicht alles verboten ist... Es wäre ein Super-Vorschlag, wenn Russland eine Vorreiter-Rolle in der Freiheit in Europa ohne ständige Hinweis-Tafeln übernehmen könnte. Wolfgang (SAGEN.at) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at