![]() |
Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Wir machen hier mit unserem volkskundlichen Ratespiel weiter:
Hier im Bild sieht man in den Garten eines sehr feinen Restaurants in den Alpen: http://www.sagen.at/doku/fo_fotos/Gartenzucht.jpg Was wird hier mit viel Liebe und großer Hingabe gezüchtet was dann wenige Meter weiter von den Gästen mit Genuss verspeist wird? Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Schnecken?
|
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
2 Anhang/Anhänge
:smi_klats Rudolf hat die Fragestellung auf Anhieb gelöst!
Es handelt sich um die Schneckenzucht beim hervorragenden Restaurant "Onkel Taa" an der Töll, Burggrafenamt, Südtirol. Das Restaurant "Onkel Taa" bietet nicht nur Schnecken auf der Speisekarte sondern auch das gewaltige Ambiente inmitten der enormen Sammlungen von Onkel Taa. Dazu ein Volkskundemuseum, Freilichtmuseum, die Heilquelle Bad Egart, eine Hauskapelle und ein K.u.K.-Museum. Bei der Aufnahme oben waren die Schnecken etwas verschreckt oder vielleicht auch verschlafen, hier im Anhang Fotos mit mehr Details. Es dürfte sich um Weinbergschnecken (Helix pomatia) handeln. Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
1 Anhang/Anhänge
Hier im Bild eine höchst merkwürdige Konstruktion. Wir sehen zwei Waale die aus unterschiedlicher Höhe mit großer Kraft zusammenfließen.
Zusätzlich tröpfelt ein Rinnsaal aus der Steinmauer in eine hölzerne Rinne. Welche Funktion könnte das Wasser in der Holzrinne haben? Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
die reißenden Wasser haben mit der Holzrinne nix zu tun und diese bewässert einen Brunnen oder Tränke??
|
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Ja der Ansatz ist gut, das kräftige Wasser fließt an der Holzrinne vorbei. Allerdings ist weder Brunnen noch Tränke das Ziel der Holzrinne. ;)
Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach?
|
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
2 Anhang/Anhänge
:smi_klats - Volltreffer Stanze!
Es handelt sich um die "Formermühle" in Partschins, Vinschgau, Burggrafenamt, Südtirol. Was mich an dieser oberschlächtigen Wassermühle so erstaunt, ist dass man den reißenden Bach der Waale unmittelbar an der Mühle vorbeifließen lässt und das kleine Rinnsaal in der Holzrinne zum Antrieb des Mahlwerkes verwendet. Hinweis: die Mühle lauft bei der Foto-Aufnahme nicht, dennoch ist die Rinne und deren Zulauf nicht für wesentlich größere Wassermenge ausgelegt. Eine mögliche Erklärung wären möglicherweise unterschiedliche Wasserrechte der Waaler, des nahestehenden Wasserkraftwerkes (wo die Waale genutzt werden) und der Mühlgemeinschaft oder ein rekonstruierter leicht verfälschter Museumsbau? Vielleicht weiß ein Leser aus Partschins mehr dazu? Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
ich hatte auch kurz an eine Mühle gedacht, aber die sollte mit einem Rinnsal betrieben werden? Naja, alles gibts, vielleicht ist sie tatsächlich nur mehr Museum, zum Drehen des Rades wirds schon reichen.
|
AW: Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel
waahh ich muss mich entschuldigen, habe vor lauter pfingststress übersehen dass ich das rätsel gelöst hatte
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at