![]() |
Grün kommt von greinen, oder doch nicht?
Als ich die Heilbründl im Forum besuchte, kamen mir ein Grün- oder ein Grain-brunn unter...
Von Grainbrunn im Waldviertel weiß ich, dass es ein Augenbründl ist; deshalb dachte ich, es sei naheliegend das "Grain" von "greinen" herzuleiten; wenn man greint, fließen vielleicht auch die Tränen weil die Augen weh tun.... Außerdem hab ich gelernt, dass Ortsnamen in eher seltenen Fällen einfach die Farben einer Landschaft beschreiben. Nun stolperte ich über die etymologische Zerpflückung des Wortes "Gründonnerstag", von dem auch ich annahm es hätte eher etwas mit Trauer als mit grünem Essen zu tun: http://www.belleslettres.eu/artikel/...-bedeutung.php Was meint ihr? LG althea |
AW: Grün kommt von greinen, oder doch nicht?
Den Artikel muss ich erst genauer lesen, vorweg meine ich aber, dass "greinen" der Namensgeber ist.
Wir Oberpinzgauer haben damit aber sowieso kein Problem, denn bei uns ist der Gründonnerstag der Weichnpfinztåg. |
AW: Grün kommt von greinen, oder doch nicht?
Pfinztog für Donnerstag kenn ich noch von den Großeltern, hab aber immer "Pfingsta" gehört - wie Irda für Dienstag, wie heißt das richtig?
Und woher kommt das Weichn...? |
AW: Grün kommt von greinen, oder doch nicht?
"Weichn" kommt von weihen.
Am Gründonnerstag werden (bei uns Katholiken) die Heiligen Öle geweiht. Ich kenne das Wort auch im Zusammenhang mit der "Weichndeckn", der Weihedecke. Das ist ein meistens kunstvoll verziertes Tuch, im dem die zu weihenden Speisen für die "Speisenweihe" zu Ostern eingehüllt werden. Während der Segnung wird ein Zipfel des Tuches zurück geschlagen, damit ja einige Tropfen Weihwasser auf die Speisen spritzen :) |
AW: Grün kommt von greinen, oder doch nicht?
Natürlich ich Depp i - danke. Bei uns hat man ja auch weich´n lossn. Ich hab das irgendwie zu hart gelesen und sah mich auf dem Bahnhof :D.
Kennst du auch den Irda-Dienstag?? |
AW: Grün kommt von greinen, oder doch nicht?
Zitat:
Zum "Pfinztåg" liefert es folgende Erklärung: mhd.phinztac, aus griech. penta fünf - der Do ist der 5. Tag der Woche, da diese mit dem Sonntag beginnt/begann... |
AW: Grün kommt von greinen, oder doch nicht?
Danke, baru :)
|
AW: Grün kommt von greinen, oder doch nicht?
Wikipedia führt eine sehr runde Beschreibung der Grundlagen der bairischen Dialekte auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bairisc...kte#Wochentage Lg althea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at