![]() |
Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Heute an einem Kastenwagen gesehen.
Anhang 6765 |
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Ein bißchen inkonsequent, unser oller Kaiser Wilhelm. Immerhin verdanken wir ihm die erste deutsche Autobahn, die Berliner Avus.
Diesen Ausspruch habe ich an einer Ladentür in Salzburg gelesen und fotografiert: |
AW: Aussprüche
2 Anhang/Anhänge
|
AW: Aussprüche
:smi_klats Dem ist nichts hinzuzufügen - also wenn man sich hier auch so ganz ohne Foto eine Bemerkung erlauben darf ;).
Gute Idee übrigens, muss mich eben erst dran gewöhnen, damit ich auch bei diesen Gelegenheiten "abdrücke". |
AW: Aussprüche
Zitat:
|
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
An manchen Türen sollte man besser nicht läuten, wie hier an diesem Haus in Spitz.
|
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
In Wismar hat ein Hausbesitzer sein in Jahrzehnten DDR-Wirtschaft marode gewordenes Haus nicht nur auf Vordermann gebracht, sondern sich dabei auch auf unseren Dichterfürsten berufen:
|
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
|
AW: Aussprüche
Viele Lügen wurden uns schon erzählt - aber diese ist in Mitteleuropa einzigartig.
http://www.jugendopposition.de/filea...o_19833_01.jpg |
AW: Aussprüche
Ich möchte im SAGEN.at-Forum eigentlich nur Eigenproduktionen sehen (das vorliegende ist ein rechtlich unerlaubter Hotlink auf eine fremde Webseite!) und möchte auch keine politischen Beiträge, dennoch kann ich es mir nicht verkneifen festzustellen, dass die Mauer in anderer Form und an anderen Orten nach wie vor als tödliche Mauer existiert.
Die Zahlen der Todesopfer schwanken, in den Medien ist von 500 bis 3000 Toten oder auch mehr jährlich an der EU-Außengrenze die Rede. Welche Gedanken in der Planung der Mauer in Deutschland, des Eisernen Vorhanges oder der zum Teil aufs Schärfste bewachten Grenzbalken im 20. Jahrhundert genau vorgingen, müsste man wohl umfassend historisch untersuchen. Fakt ist aber, dass wir nach wie vor eine sehr hohe Mauer rund um die EU haben, die für sehr viele Menschen absolut unpassierbar ist und bei der jede Nacht hunderte Männer, Frauen und Kinder ihr Leben riskieren. Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Aussprüche
Genau die jüngsten Ereignisse an der EU-Außengrenze waren es, die mich zur Verlinkung dieses Ausspruchs inspirierten.
Ich habe explizit jeder politische Wertung dieses Zitats vermieden, sehe mich aber genötigt ein erklärendes Zitat hinzuzufügen: "Wer sich der Geschichte nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana Was nun den monierten Hotlink angeht: Ganze Threads dürften nach dieser Vorgabe hier nicht existieren. (zB Lieblingsmusik) Ich nehme deine Kritik aber ernst und werde mich danach richten - auch wenn dies die endgültige Einstellung meiner Mitwirkung hier bedeuten könnte. Denn alle Sagen - Geschichten - Lieder - Bilder - Geschichte hat immer eine politische Komponente. |
AW: Aussprüche
Zitat:
|
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Heute auf einem Sportplatz im Augarten gesehen.
Anhang 6980 Der Augarten ist ein 52,2 Hektar großer, öffentlicher Park mit der ältesten barocken Gartenanlage Wiens und befindet sich in der Leopoldstadt, dem zweiten Wiener Gemeindebezirk. |
AW: Aussprüche
Heute im Radio einen Ausspruch von der leider viel zu früh am 1. Nov. 2013 verstorbenen Brigitte Neumeister gehört, der auch Billy Wilder zuzuordnen ist.
Auszeichnungen sind wie Hämorrhoiden, früher oder später bekommt sie jedes Arschloch. |
AW: Aussprüche
Zitat:
|
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Hier dürfte einer schon des öfteren in seiner Bewegungsfreiheit behindert worden sein!
Gesehen in Wien-Ottakring, Nähe Brunnenmarkt. |
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Gestern an der Waldandacht an der Flatzerwand fotografiert.
Anhang 7707 |
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Steht auf einen Bauernhof in Greifenburg.
|
AW: Aussprüche
Zitat:
Arbeit macht frei und der Stacheldraht passt auch irgendwie dazu. :kopfkratz |
AW: Aussprüche
Nachdem ich auf Bauernhöfen schon viele ähnliche Sprüche gesehen (leider nie fotografiert) habe, denke ich, dass das eher mit dem Spruch: "Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot verdienen" zu tun hat.
|
AW: Aussprüche
2 Anhang/Anhänge
|
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Heute, bevor wieder weitergefahren wurde, aufgenommen.
Btw... es saß eine Dame am Steuer! :D Anhang 7840 |
AW: Aussprüche
Heuer in einem Zeitungsartikel (Filmkritik):
Gute Güte! Ich kenne nur:Grundgütiger (Himmel)! -Ulrike ??? |
AW: Aussprüche
Aus einem Anekdotenbuch:
Fürst Metternich saß als Diplomat, im Vorzimmer von Napoléon , als plötzlich die Tür aufgerissen wurde und ihm R. Fulton (der Erfinder der Dampfschiffe) entgegen flog und unsanft auf dem Boden aufschlug. Napoléon sagte darauf zu Metternich : "Entschuldigen Sie die Verspätung, aber dieser Idiot wollte meinen Soldaten Feuer unterm Hintern machen." Mein liebstes Zitat stammt von Mark Twain : "Mein Lieblingsinstrument ist er Flügel. Ich begleitete meinen Vater 3 Tage auf dem Flügel, während er singend auf der Komode sass und der Mississippi uns flussabwaerts trieb. |
AW: Aussprüche
Ein Ausspruch im Fernsehen zu einer ungeklärten Sachlage:
Wir können noch nicht die Hand auf die Stelle legen. - Dass mancher die Finger auf anderer Leute Wunde legt, war mir dagegen bekannt.-Ulrike |
AW: Aussprüche
Las etwas "Seltsames", es ging um bestimmte Reformbestrebungen: was bisher
geschah könnte man als weiße Salbe bezeichnen (sinngemäß) - meint wohl unwirksame Bestrebungen. Hat jemand hier den Vergleich mit weisser Salbe schon mal gehört? -Ulrike |
AW: Aussprüche
Weder von weißer Salbe noch von der Hand auf bestimmten Stellen - vielleicht findet irgendwo eine Olympiade im Erfinden origineller Vergleiche und Sprüche statt :D.
|
AW: Aussprüche
Zitat:
|
AW: Aussprüche
Heutige Überschrift in der Tagespresse:
Wie Kino nach neuer Grammatik sucht -Ulrike |
AW: Aussprüche
Und? Hast du weitergelesen :)?
|
AW: Aussprüche
Wahlplakat, heute gelesen:
"Wir machen Verkehre" - Ohne Kommentar von Ulrike Kinoartikel zuvor, es ging um Filmfestspiele |
AW: Aussprüche
http://www.ralf-petersen.de/pdf/Quantz.pdf
Auf erinem der Notenblätter von Friedrich dem Großen von Preußen steht "Quantz ist ein Esel, Fridrich II" . Was sich mag, das neckt sich. Quantz war der Musiklehrer des alten Fritz. Er reagierte aber nicht auf diesen Satz. Als Fridrich Ihn darauf ansprach las er Ihm den Satz vor. " Quantz ist ein Esel, Fridrich der zweite " |
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Vergangenen Montag bei der Teufelsteinhütte in den Föhrenbergen gesehen.
... I' moan' es wa' nit' amol' goa' so dumm wauns D' ah' mit aufi' noahmast' - a' Trumm! ........................ " D' Teiflstoana." Anhang 7991 |
AW: Aussprüche
Schön da oben, kenn ich von Kaltenleutgeben aus :).
Ist da der Müll am Weg gemeint, der dann in der Hütte entsorgt werden kann? |
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Ja, das ist ein ganz tolles Plätzchen da oben mit den Felsen und dem Ausblick!
Anhang 7992 Das weiß ich in dem Fall auch nicht und ich kenne so etwas bei anderen Hütten nur in Zusammenhang mit Holzscheitern, welche meist viel tiefer unten auf einem Haufen gelagert sind! ZB auf dem Weg zur Reichensteinhütte (Eisenerzer), da gibt es dann dafür einen Schnaps gratis, wenn man was mit nimmt! :) |
AW: Aussprüche
1 Anhang/Anhänge
Gestern am Gipfel des Gaissteins aufgenommen.
Anhang 8028 |
AW: Aussprüche
Bist du deshalb so gern "oben" ;)?
|
AW: Aussprüche
2 Anhang/Anhänge
Zitat:
Vor wenigen Tagen im östlichsten Teil der Hohen Wand am Zimmermannplatzl fotografiert. Lieber Wanderer Lass hier nichts liegen, wirf nichts weg dann bleibt das hier ein schöner Fleck. Anhang 8052Anhang 8053 |
AW: Aussprüche
ein Lehrer muste kurz das Klassenzimmer verlassen um mit jemanden zu sprechen. Daher gab er den Kindern die Aufgabe : Alle Zahlen von 1-100 zu adieren. Er wolte gerade zur Tür herraus, da ertönte aus der hinteren Rheie die Zahl 5500. Das richtige Ergebnis. Erstaunt fragte er den Schüler ( Adam Riese ), wie er das gerechnet hat.
9 +1=10 / 8 +2=10 / 7+3=10 / 6+4=10 / 10+5=15 =55 =55*100=5500 In einen Anekdotenbuch über Soldaten, Das ich leider verlegt habe, steht Sinngemäß : Westfront, gegen Ende des ersten Weltkrieg`s, berief ein deutscher General seine Ofiziere ein, um einen neuen Angriff zu befehlen. Einer weigerte sich und sagte, das es sinnlos und unmenschlich sei, soviele Menschenleben für ein paar qm zu opfern. Nach einer Weile lenkte der General ein und der Offizir wurde nicht bestraft. Von seinen Kolegen aber als Held des Tages gefeiert. Dabei sagte er : " Wenn mich eines Tages der Herr zu sich bestimmt und mir Aufzählt, wieviele Menschen ich in den Tod geschickt habe, werde ich Ihn fragen, ob er die Menschen gezählt hat, denen ich das Leben gerettet habe. " |
AW: Aussprüche
Ich kenne diese Anekdote eigentlich nur von Carl Friedrich Gauß, der seinem Lehrer dies so vorgerechnet haben soll: 50 Paare mit 100+1, 99+2,98+3, 97+4... somit 101 x 50 ergibt 5050. Oder irre ich mich?
far.a |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at