![]() |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
In der Wallfahrtskirche Maria Taferl besteht seit der letzten Renovierung auch dieses Verbot und wenn man sich die Schutzmantelmadonna in der jetzt dafür eingerichteten "Kerzenkapelle" ansieht, dann weiß man, warum ;).
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Zitat:
Ja, wieso haben wir zwei Stunden Differenz zwischen Deutschland und Österreich? Hier ist es halb zwölf. Welche feindliche Macht hat da einen zweistündigen Keil zwischen zwei benachbarte und befreundete Nationen getrieben? :kopfkratz |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
2 Anhang/Anhänge
Immer wieder beliebt ist es, mit dem bissigen Hund zu drohen. In Wallerstein (Kreis Donau-Ries) muß es – den Schildern nach zu urteilen – ganze Scharen solcher Scheusäler geben ... :smi_ersch
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Die Haustüre ist eben eine Schwelle, auch was den Charakter angeht. Im freien Gelände heißt es dann: der will ja nur spielen :flott:.
Übrigens nähern wir uns wieder an: in 18 Minuten! Allerdings von der anderen Seite :D. |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Ich fürchte diese Tiere, die ja nur spielen wollen, über alle Maßen! :smi_ersch Was die Warnschilder betrifft: Wahrscheinlich befindet sich dahinter gar kein Hund, und man soll nur recht Angst kriegen. :kopfkratz
Sieh an, die Uhrzeiten stimmen wieder überein. Man muß sich nur beschweren – gleich kommt alles wieder in Ordnung! :smiley_da |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Da hat jemand nicht berücksichtigt oder nicht gewußt, daß bei den üblichen Druckfarben das Rot nur mangelhaft lichtecht ist ... :D
Gesehen am Aufgang zum Schloß von Burgau (Kreis Günzburg, Bayerisch Schwaben) |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
8 Anhang/Anhänge
Für Liebhaber von Verbotsschildern ist ein Volksfest immer ein Eldorado!
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Danke für Deine wunderschönen Hinweise zum Verbotenem im vermeintlich lustigen Gebiet! :smiley_da
Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Zitat:
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Die Schilder sind ja wirklich köstlich!! Wäre noch interessant zu wissen: liegt es am Optimismus, am Gottvertrauen oder am Alter der Schilder, dass man davon ausgeht, dass die Mehrheit der Besucher das auch lesen kann und will :D.
Bei manchen Geräten wird mir auch schon vom Zuschauen schlecht :(. |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Zitat:
Zuschauen, ohne daß mir schlecht wird, kann ich immerhin. Schließlich könnte ich sie nicht fotografieren, wenn ich bei ihrem Anblick in Ohnmacht sinken würde oder :kotz:müßte. |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Im Lungau am Mitterberg bei der Frimlkapelle steht dieses Schild und ab da ist Radfahren auf 633m verboten! :smi_augen
Anhang 10126 |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
"Schiebestrecke" :D
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Solche Schilder liebe ich besonders: Da kann man sich so schön Gedanken darüber machen, was hier wohl mal verboten war ... :D
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
2 Anhang/Anhänge
Heuer Ende Februar anlässlich einer Wanderung, ausgehend von Winden am See im Burgenland, im Zeilergraben aufgenommen.
Anhang 10236Anhang 10237 |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Hier mal ein etwas älteres Verbotsschild, auf dem man sieht, was denen passierte, die den Burgfrieden brachen.
Das Holzschild ist im Tordurchgang der Burg Wallerstein (Kreis Donau-Ries, Bayerisch Schwaben) angebracht. Die Burg wurde im 30jährigen Krieg zerstört; das heutige klassizistische Schloß und die Gebäude der Fürstlich Wallersteinschen Brauerei passen schlecht zu der frühneuzeitlichen Drohung am Tor. (Vgl. § 108 der Peinlichen Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532) |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Das ist wirklich ein außergewöhnliches Dokument!
Was mich bei diesen Strafen zu dieser Zeit sehr wundert: wie haben die das geschafft, dass der Verurteilte das aus medizinischen Gründen (Infektionen, Keime etc.) überlebt? Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Zitat:
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Auf diesem Schild erfährt man, dass Überfälle nicht erwünscht sind. :anarchist::nono:
Sicherheitshalber dürfen Biker mit aufgesetztem Helm nicht eintreten. Die übertriebene Höflichkeit dieses Anschlags entbehrt nicht einer gewissen Komik :) |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Zitat:
|
Bauernverkaufsverbot
1 Anhang/Anhänge
In Südtirol ist es nicht gestattet, alle Arten von Bauern zu verkaufen, d. h. die Leibeigenschaft ist bereits teilweise abgeschafft. :)
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Das wird dann wohl Der verkaufte Großvater ;)
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Schaukeln ist leider auch verboten. :smi_heult Dieses Schild ist an den Pfeilern der Hörnle-Bahn (Bad Kohlgrub, Oberbayern) und vermutlich auch an jedem anderen Sessellift angebracht.
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Ich habe dieses Schaukelverbot noch bei jedem Sessellift gesehen.
Es hat einen guten Grund. Wer möchte schon von heruntergefallenen Sesseln und Personen hören. Schuld wären dann wieder die laxen Sicherheitsvorkehrungen der Betreiber. Nur weil die Eigenverantwortung der Leute gegen Null geht. Es gibt viele Verbote die zu hinterfragen sind, diese gehört nicht dazu. |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Zitat:
Für die Allgemeinheit verbotene Privatwege sieht man ständig, aber bei Bad Kohlgrub (Oberbayern) ist mir zum ersten Mal eine verbotene Privatbrücke begegnet. |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Heute anlässlich einer interessanten Rundwanderung aufgenommen.
Das Sammeln und Suchen von Geweih-Abwurfstangen ist bei Prottes im Weinviertel streng verboten! Anhang 10378 |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Zitat:
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Zitat:
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Nicht nur Verbote sind zu hinterfragen sondern auch deren (Nicht-)Befolgung. Dieses Verkehrszeichen mit der Aufschrift "Ausgenommen KFZ von Feuerwehrangehörigen im Dienst" steht neben der Fahrzeughalle einer Freiwilligen Feuerwehr, um im Einsatzfall ein schnelles Abstellen der Fahrzeuge zu erlauben. Im gleichen Haus befindet sich auch eine Polizeidienststelle und deren Mitarbeiter parken ihre Fahrzeuge gerne dort.
Frage 1: Wer ahndet diese Vergehen? Frage 2: Wo parken die Feuerwehrleute ihre Fahrzeuge im Einsatzfall? Frage 3: Wie steht's hier mit der Vorbildfunktion der Exekutivangehörigen? Fragen über Fragen ... |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Ich denke, da wird eine gewisse Gedankendankenlosigkeit an den Tag gelegt: Blaulichtparkplatz :D
Oder auch Präpotenz : Mia derfn des. Der Sohn einer Freundin erzählte von einem gleichaltrigen Bekannten (wie man eben Gleichaltrige kennt auf dem Land), einem Polizeischüler: dieser hatte in einem Lokal einem Anderen das Bier ausgetrunken und auf die dazupassende ortsübliche Frage "bist deppat", antwortete er: i deaf des, i bin Polizist. Die Frage des Sohnes an die Mutter: was lernen die dort?? Aber weil gerade auch die Feuerwehr das Thema ist - Schild an einem Löschteich im Waldviertel: LÖSCHWASSER SONSTIGE ENTNAHME IST VERBOTEN |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Frohe Botschaft für Hundebesitzer: In ein paar Tagen dürfen sie ihre Hunde wieder ins Wasser lassen! Bis zum 30. September allerdings hat es der Württembergische Anglerverein e.V. verboten – und so manches andere auch.
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
Was am Treppelweg neben der Donau alles verboten ist. Heute anlässlich einer Wanderung am Donaustrand an der Stopfenreuther Au aufgenommen.
Anhang 10414 |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Ich bin immer wieder beeindruckt von der Modernität der österreichischen Autos und Motorräder! :)
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Aber bitte mit Filter ;).
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
1 Anhang/Anhänge
|
AW: Schilder - Was alles verboten ist
Ist übrigens in Tirol bei Strafen bis zu 30.000 Euro auch so:
"Laut Tiroler Pilzschutzverordnung dürfen wild wachsende essbare Pilze nur zwischen 7.00 und 19.00 Uhr gesammelt werden. Pro Person dürfen höchstens zwei Kilogramm Pilze gepflückt und transportiert werden. Verboten ist der Einsatz von Rechen, Haken oder ähnlichen, mechanischen Hilfsmitteln. Organisierte Veranstaltungen zum Sammeln wild wachsender Pilzen sind strikt verboten." Der Grund dürfte wohl im gewerblichen Sammeln auf Privatgrund liegen. Das immer mehr sich verbreitende Ausüben gewerblicher, sich bereichernder oder touristischer Dinge auf Privatgrund ist auf dem Land ein enormes Problem und führt zu ständig größerem Konfliktpotential... Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Schilder - Was alles verboten ist
2 Anhang/Anhänge
Heute auf der Semmering-Passhöhe fotografiert.
Hier ist Schifahren verboten Anhang 10462 und hier Rodelfahren :D Anhang 10463 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at