![]() |
Tag des offenen Denkmals 2012 Thema Holz
Meine Heimatstadt nahm diesmal teil, was jahrelang nicht der Fall war.
Mein Mann und ich fuhren zum "Haus Villigst" und besichtigten das historische Treppenhaus. "Haus Ruhr" war überlaufen, dort ein Rittersaal anzuschauen. Heute wird das Gemäuer genutzt als private Kunstakademie, dort steht im Hof die älteste Kastanie. Diese Sage habe ich hier mal eingestellt. In unserer Viktorkirche wurden Führungen veranstaltet, besonderes Schmuck- stück ist der Antwerpener Altar. Unser Heimatmuseum (Ruhrtalmuseum) zeigte wieder das Modell eines ehem. Bauernhauses, ausgestattet wie eine kleine Puppenstube mit Spinnrad in der Stube u.a. Dies nur mal in Kürze, mehr darüber findet man im internet . - In der nahen Großstadt Dortmund findet sich natürlich ein viel größeres "Angebot". - Wer kann hier noch von diesem Tag berichten und hat evtl. einen Ausflug bezw. eine oder mehrere Besichtigungen gemacht? -Viele Grüße von Ulrike |
AW: Tag des offenen Denkmals 2012 Thema Holz
Wie in jedem Jahr auch 2020 ein Tag des offenen Denkmals, am 13. Sept. -
Diesmal corona bedingt digital. Wer Interesse an dem Thema hat: www. tag-des-offenen-denkmals.de Hauptthema ist die Nachhaltigkeit in der Denkmalpflege. - Viele Grüße von Ulrike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at