![]() |
Trinkrituale/Trinkbräuche
D' Ehre!
Nach langer Zeit melde ich mich einmal wieder. Ich suche z.Z. ältere Bräuche und/oder Rituale die sich mit dem Thema "Trinken" beschäftigen. Es muss nicht unbedingt Alkohol im Spiel sein. Freue mich auf Antworten und Hinweise! Danke! -Christopher- |
AW: Trinkrituale/Trinkbräuche
Hallo Christopher,
in der Europäischen Ethnologie (Volkskunde), sowie in allen Forschungsgebieten der Geschichte, also von der Archäologie bis zur Zeitgeschichte ist der Untersuchungsgegenstand des Essens und Trinkens ein riesiger Bereich. Darüber gibt es unendlich viel Literatur, auch am Institut für Europäische Ethnologie in Innsbruck wird darüber geforscht. Da gibt es eine Menge faszinierende Aspekte und Details, an die man im ersten Augenblick gar nicht denken würde: ich erinnere mich einmal von einem Kollegen einen Vortrag über den "Knochenteller" gehört zu haben oder an einen anderen Vortrag über die Integration der Fast-Food-Ketten (McDonalds & Co) in Österreich. Natürlich sind auch die Aspekte "Hunger" oder Tierseuchen, Getreidekrankheiten und viele andere mehr hier interessante Untersuchungsgegenstände. Für meinen Teil betreibe ich vor allem den Nachmittags-Tee als Trinkritual und den Morgen-Kaffee mit Kollegen an der Uni als "Ritual". Vielleicht können wir über Beiträge über weitere Rituale hören? Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Trinkrituale/Trinkbräuche
Danke für deine Antwort, Wolfgang!
Ein spezielles Trinkritual, dass mir sehr wichtig ist, nennt sich Sumbl. Es handelt sich um eine Gedenkrunde in der ein Trinkhorn, aus dem alle trinken, weiter gegeben wird. Es gibt drei hauptrunden: 1. Man trinkt auf etwas das einem sehr, sehr wichtig ist 2. Man trinkt auf einen oder mehrere verstorbene/n Verwandte 3. Man trinkt auf eine Tat, die als wichtig erschien oder gibt ein Versprechen ab In weiteren Runden kann man eine Diskussion anzetteln oder weitere Dinge sagen die einem am Herzen liegen. Es gibt noch weitere Details,... aber die will ich jetzt nicht aufzählen ;) -Christopher- |
AW: Trinkrituale/Trinkbräuche
Hallo Folker!
Morgenkaffee (oder-Tee) scheint tatsächlich ein wichtiges Ritual der Neuzeit zu sein. So sitzen wir (meine Kollegen und ich) täglich sofort nach Dienstbeginn (6 Uhr 30 morgens :smi_im_be) bei einer Tasse Kaffe beisammen und besprechen zwanglos das Anliegende für diesen Tag. Der Tag gleitet geruhsam ein und man ist ohne Stress über alles informiert. |
AW: Trinkrituale/Trinkbräuche
Zitat:
|
AW: Trinkrituale/Trinkbräuche
Zitat:
Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Trinkrituale/Trinkbräuche
Zitat:
Ich habe es aber immer wieder in diversen Volkskunde-Büchern gelesen. Mir fällt bloß leider nicht ein, wo genau (hab halt sooo viele Bücher daheim!). |
AW: Trinkrituale/Trinkbräuche
ein schwedischer Brauch fällt mir grad noch ein: im August ist in Schweden immer großes Krebsessen. Und beim Auszuzeln der Krebsscheren wird kräftigst Schnaps (Akvavit) dazu getrunken - so nach dem Motto: "Jede Schere - ein Schnaps".
Wie alt der Brauch ist, kann ich nicht sagen. Ich vermute, doch ein paar Jahrhündertchen. Genau wissen tu ich's halt nicht. |
AW: Trinkrituale/Trinkbräuche
Zitat:
Wenn wir schon eine Feier nehmen, dann wird der dritte Trinkspruch bei uns auf die Liebe ausgebracht :smi_blume , dabei hält man das Glas immer in der linken Hand. Ich arbeite in einer Fischfangflotte und die Seeleute haben den oben genannten Trinkbrauch etwas verändert – das dritte Mal wird bei uns in der Firma immer auf die Menschen getrunken, die auf Meer sind. Daran wird fest gehalten. Ein Trinkspruch wird auch in der Regel auf die Eltern ausgebracht. Und auf den Gastgeber bzw. Gastgeberin. Aber nur am Ende der Feier, denn das Gegenteil wäre eine Anspiegelung darauf, dass die Gäste schon gehen wollen. Aber die wollen sicher noch nicht gehen :smi_prost Liebe Grüße aus Russland, das gerade mit Spannung auf die Ergebnisse von Eurovision wartet, Oksana |
AW: Trinkrituale/Trinkbräuche
Wie sieht es mit den Trinkritualen bei studentischen Verbindungstreffen aus? An der Theke oder am Stammtisch?
Ich meine auch in der Edda und der altgermanischen Mythologie ist einiges über Trinkrituale zu finden. Beim Abendmahl. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at