![]() |
Mitgliedervorstellung?
Lieber Administrator, Liebe Forumianer,
Ich bin heute auf unerwarteten Wegen und Pfaden auf die Website: SAGEN at und auf dieses Forum gestossen. Weil ich für's Erste insgesamt einen sehr positiven Eindruck gewonnen habe: Die bisher gelesenen Geschichten auf SAGEN at, die Strukturierung des Forums und die Wahl der Themen finde ich sehr ansprechend, habe ich mich spontan registriert. Nun, hierzu eine erste Frage, resp. Anregung: Ich habe hier keinen Thread: "Mitgliedervorstellungen" gefunden. Ist das bewusst so eingerichtet und wenn ja warum? Meiner Interneterfahrung nach macht eine solche Option insofern Sinn, als dadurch eine Bereitschaft ausserhalb von Spaminteressen kommuniziert wird. Ich würde Euch auch gerne erzählen, auf welchem Weg ich zu Euch habe, aber wo kann ich das, wenn es keine entsprechende Rubrik dafür gibt? Liebe Grüsse Miriam |
AW: Mitgliedervorstellung?
hallo miriam!
der chef ist grad auf reisen, wird aber spätestens übermorgen wieder da sein und das dann sicherlich beantworten können. wünsch dir einen schönen aufenthalt hier! liebe grüße, sonja |
AW: Mitgliedervorstellung?
Danke für Deine umgehende Antwort, Sonja,
Dann werde ich mal schön warten, bis der Chef auf Reisen wieder da ist. Liebe Grüsse aus der Schweiz Miriam |
AW: Mitgliedervorstellung?
Hi Miriam,
wie wäre es mit "Off Topic und Tratsch"? beste Grüße Berit |
AW: Mitgliedervorstellung?
"Off Topic" ist bestimmt der richtige Ort, nur ist der Zusatz "Tratsch" zumindest in D generell negativ und abwertend belegt.
Ansonsten finde ich den Vorschlag eines solchen Themas gut, man erfährt einfach mehr über die Forenmitglieder. Und wenn wir dann noch ein Thema "Bilder von den Forennutzern" erstellen, haben wir sogar einen visuellen Eindruck, wer sich hinter den NN verbirgt. Dresdner |
AW: Mitgliedervorstellung?
oh, das fände ich auch klasse.
es wird dadurch familiärer. ich habe selbst einige foren, und finde es immer angenehm, wenn man sich "wie zu hause im wohnzimmer" fühlt. da kann ich auch den anderen sehen, und mir einen eindruck machen, mit wem ich da spreche. ich hatte die selben egdanken, daß off topic und tratsch nicht gelade einladend/freundlich klingen... |
AW: Mitgliedervorstellung?
Armer Wolfgang,
nun ist es dann so weit, auch dein Forum ist nicht mehr weit von den "Ich-wünsch-dir-eine-gute-Nacht"-Foren entfernt. :smi_heult Vielleicht solltest du gleich schon in Erwägung ziehen einen Thread zu "Wer in den Urlaub geht und aus dem Urlaub kommt" einzurichten? Ich fand es eigentlich immer schön, dass in diesem Forum auf diesen lächerlichen Schnickschnack verzichtet verzichtet wird und die Wissenschaft im Vordergrund steht. Welcher Fachmann und welche Spezialistin wird sich in Zukunft hier einloggen wollen? Die Laus-Maus |
AW: Mitgliedervorstellung?
also ich würde eine vernünftige vorstellung nicht als "lächerlichen schnickschnack" bezeichnen.
:nono: |
AW: Mitgliedervorstellung?
Ich stimme Sonja zu, habe allerdings solch eine Antwort wie von Laus-Maus geschrieben - auch auf Grund anderer Anhaltspunkte - schon befürchtet.
Fakt ist, dass sich das Forum in den wenigen Monaten, in welchen ich hier aktiv bin, inhaltlich und auch in der Art und Weise der Darstellung verändert hat. Wenn man ein Wissenschaftsforum so definiert, dass dort ernst, ohne Humor und manchmal hintergründige Ironie zu einem festgelegten Schwerpunkt die Koryphäen eines Fachgebietes die Diskussion führen, so war das bis vor einigen Monaten bestimmt so. Jetzt ist das Themenfeld durch das Ratetopic sowie neue Nutzer breiter geworden; es gibt Nutzer wie Sonja, die auf ihrer eigenen Internetseite viel von sich selbst preisgeben und durch ihre unkonventionelle Art frischen Wind auch hier ins Forum bringen. Dies alles läuft hier in einem sehr sachlichen Rahmen und ein Threadt wie "Nutzervorstellung" und "Nutzerbilder" ist ein Angebot und keine Pflichtangabe für die Forenmitglieder. Niemand ist also gezwungen, dort zu posten. Es besteht also nach wie vor die Möglichkeit, unerkannt in seinem Elfenbeinturm der "reinen Wissenschaft" zu frönen. Aus meiner Sicht heraus hat sich der Anspruch an wissenschaftliche Arbeit selbst aber auch geändert. Sie geht heute, vor allem auf geisteswissenschaftlichen Gebiet, mehr auf die Menschen zu und mit Ihnen. Ihre Erkenntnisse werden immer stärker hinterfragt, was in Zeiten globaler Entwicklungen, der geradezu explosionsartigen Entstehung freier Enzyklopädien und des freien Zugangs einer großen Anzahl von Menschen zum Medium Internet ein normaler Vorgang ist. Es ist die Frage, ob man sich einer solchen Entwicklung öffnet oder die oben beschriebene Ausgangsvariante wählt. Sicher ist das Ganze auch eine Gratwanderung, was einzelne Themen und Diskussionsformen betrifft. Letztendlich ist es aber immer die Entscheidung des Admins eines Forums, welche Ausrichtung er für richtig hält und damit auch, welche Inhalte er zulässt und welche nicht. Dies nur als einige wenige Gedanken zum Thema, ich würde es aber für gut befinden, wenn zu diesem Thema eine Klarstellung erfolgen würde. Dresdner |
AW: Mitgliedervorstellung?
ich bin ja auch kein wissenschaftler.
dann dürfte das forum halt nur für wissenschaftler zugängig sein. ;-) nicht für jedermann/frau. ich verstehe nicht,wieso fotografieren von volkstum/brauchtum, usw.... nicht auch spaß machen darf. alles liebe, sonja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at