![]() |
Die schönsten österreichischen Wörter
Nachdem wir über das sächsische "Wort des Jahres" informiert wurden, wüßte ich gern, welches wohl die schönsten österreichischen Wörter sind - schließlich muß ich als Nicht-Österreicherin da noch viel lernen! Wer hat Vorschläge?
|
AW: Die schönsten österreichischen Wörter
Ich schlage vor:
"Kaiserschmarrn" und "Kaisersemmel" - hierzu gehören auch die im Alltag gebräuchlicheren Varianten "Wurschtsemmel", "Leberkässemmel", "Fleischkässemmel". Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Die schönsten österreichischen Wörter
Sehr schön österreichisch - hier eher Wienerisch - finde ich auch:
"Eitrige" (Käsekrainer) Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Die schönsten österreichischen Wörter
Im Sommer absolut unverzichtbar sind die:
"Ribisel" Sehr schöne österreichische Bezeichnungen finden sich für Handwerker, wobei hier der: "Funkenschuasta" (Funkenschuster) mein Favorit ist ;) Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Die schönsten österreichischen Wörter
Aus dem Bereich der Tiroler Sexualität habe ich das Wort:
"Tschurtschen" kennengelernt und finde es nach wie vor hitverdächtig. Eine alte Dame hat mir vor vielen Jahren in Tirol erklärt, dass man sich als Mann hüten müsse, denn viele Frauen wollen mit ihrer Tschurtschen nur Geld verdienen... Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Die schönsten österreichischen Wörter
"Burnwurscht" - Burenwurst, um beim Essen zu bleiben.
Guglhupf Palatschinken Beuschl Blunz´n |
AW: Die schönsten österreichischen Wörter
Zitat:
Schönes Wort! Da mußte ich erst googeln, um zu verstehen, was das heißt! :rotfl: |
AW: Die schönsten österreichischen Wörter
Zitat:
|
AW: Die schönsten österreichischen Wörter
Zitat:
Wobei bei mir persönlich der Guglhupf einen etwas anstrengenden Beigeschmack hat: ich erinnere mich daran, dass ich als kleines Kind von Omas und Tanten oft zum Teigschlagen des Guglhupf angestellt wurde und das war mir als Kind mehr als anstrengend. Ich musste ja den Teig so schlagen, dass Luft in den Teig eingebracht wird, also richtig den schweren Teig anheben. Das war für mich als kleines Kind so anstrengend, dass mir bis heute kaum ein Guglhupf schmeckt. Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: Die schönsten österreichischen Wörter
Zitat:
Wolfgang (SAGEN.at) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at