![]() |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
1 Anhang/Anhänge
Nachts im Winter auf dem Friedhof.
Es ist nur ein Foto und zeigt die Kälte wie andere Bilder auch. |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
Blick frühmorgens auf das Strandbad Seekirchen mit dem zugefrorenen Wallersee. Über den Bergen im Süden Salzburgs ist die Sonne aufgegangen und beginnt die Kälte zu vertreiben. Die Aufnahme entstand im Jänner 2011 mittels Kamera am Modellflugzeug. Eigentlich zu kalt und zu früh zum fliegen ....
http://imageshack.us/a/img228/2017/p10702502s.jpg Norbert |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
1 Anhang/Anhänge
Einer meiner Lieblingsplätze ist unser Wasserfall im Wald hinter dem Haus.
Besonders interessant ist es dabei zu sein, wenn Ende Jänner die schon stärkere Sonne das Eis des zugefrorenen Wasserfalls aufbricht. Ein beeindruckendes Naturschauspiel. Vinschgau, 29. Jänner 2013 Wolfgang (SAGEN.at) |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
1 Anhang/Anhänge
Eisblumen blühen am Fenster.
Eisblumen sind heute gefährdet wie seltene Blumenarten. Es wird ihnen mittels moderner Fenster kein Erblühen ermöglicht. Eisblumen brauchen bestimmte Wachstumsbedingungen und dazu gehören vor allem Temperaturen unter Null Grad Celsius. Da unsere heutigen Fenster sehr gut wärmegedämmt sind durch eine Mehrfachverglasung wird kaum mehr eine Frost-Temperatur erreicht auf den Fensterinnenseiten. Einfach verglaste Fenster vergangener Zeiten hingegen bieten die beste Möglichkeit für das Eisblumenphänomen. Eisblumen entstehen aus Wassermolekülen und haben eine sechseckige Grundstruktur. Durch winzige Kratzer, Unebenheiten und Schmutzspuren auf einer Glasoberfläche verändert sich die Richtung der Kristallbildung- Verästelungen, sogenannte Dendriten entstehen. Diese Strukturen wachsen dann ineinander und übereinander, sodass sich schließlich blumenhafte Bilder zeigen. |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
ein bild schöner als das andere. wie soll man sich da entscheiden. *seufz*
tolle bilder!!! |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
Ich finde auch, dass eine Entscheidung selten so schwer war wie diesmal - da muss wohl das Los entscheiden oder Stimmenthaltung?? Waagen haben ohnehin schon genug Probleme, sich zu entscheiden :(.
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
Zitat:
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
Der Themen-Fotowettbewerb "Kälte" ist nun geschlossen und die Abstimmung eröffnet.
Wir danken Euch für die beeindruckenden Beiträge! Bis 4. Februar 2013 lauft nun die spannende Abstimmung, wer das beste Bild mit Dokumentation gebracht hat - dieses kommt dann für ein Monat auf die Startseite von SAGEN.at, der Gewinner bekommt ein druckfrisches Exemplar unserer neuen Bücher "Die schönsten Sagen aus Österreich und Südtirol" und eine Glasflasche voll mit Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk *)! Nun harren wir auf Eure Abstimmung, natürlich auch Diskussion zu den eingereichten Fotos. Wolfgang (SAGEN.at) *) unter Ausschluss des Rechtsweges! |
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
Also, richtig kalt wird mir, wenn ich das Foto von EyP3 ansehe...
|
AW: SAGEN.at-Fotowettbewerb - Kälte - Jänner 2013
Schön :).
Aber es geht ja eh schon die Sonne auf! Norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at