![]() |
AW: Welttoilettentag
Zitat:
Meine Mutter meinte damals dazu, dass sich Leute damit manchmal waschen und das war gar nicht so weit hergeholt. Siehe hier . |
AW: Welttoilettentag
Zitat:
Die "Häusle" im Hof oder Garten (mit dem Herzle in der Holztür ;)) habe ich noch oft gesehen und auch benutzt, vor allem in der ehemaligen DDR, wo praktisch niemand die Möglichkeit hatte, etwas zu modernisieren. 1980 baute sich der Bruder meines Ex in einer sächsischen Stadt ein Bad im Haus; das war ihm nur möglich, weil er als Bauingenieur auf Baustellen das eine oder andere "organisieren" konnte. Die Kacheln dafür hatten sieben verschiedene Farben bzw. Muster (weil mal auf dieser, mal auf jener Baustelle ein paar übriggeblieben waren) – eine Herausforderung für den kreativen Gestalter! :maler: Wenn im späten 19. bzw. im 20. Jahrhundert das Örtchen aus dem Häusle ins Haus wandern sollte, wurde das vielerorts nicht begrüßt, sondern als unhygienisch empfunden: "Dann wird's ja im ganzen Haus stinken!" :smi_ersch |
AW: Welttoilettentag
Zitat:
Als lulu den Kinderschuhen entwachsen war, ging man eben auf die kleine Seite oder maximal pischen ;). Zitat:
|
AW: Welttoilettentag
Zitat:
|
AW: Welttoilettentag
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welttoilettentag
Jetzt muß ich diese Fäkalanalytischen Betrachtungen noch ein wenig ergänzen: Die (Zitat Elfie)"die durch ein Brett mit Loch vom Raum getrennten Güllegruben" kannte ich in einem Wohnhaus im Weinviertel noch bis in die späten 1980er Jahre (!). Diese Anlagen wurden nach dem Geräusch der herabfallenden Stoffwechselendprodukte "Plumpsklo" genannt. Auf Almen und bei abgelegenen Wirtschaftsgebäuden findet man solche Häusln (meistens mit Herzerltür) noch heute:)
|
AW: Welttoilettentag
4 Anhang/Anhänge
Zitat:
Anhang 10755 Anhang 10756 Anhang 10757 Anhang 10758 Die Aufnahmen wurden 2009 anlässlich einer 4 Tageswanderung im Steirischen gemacht. |
AW: Welttoilettentag
Das Bild 043 finde ich wirklich schön!
|
AW: Welttoilettentag
Der Vorhang des 3er-Bildes erinnert mich an das Häuschen im Hof: da war, ganz modern, seitlich ein Fach aus Holz für das Papier - natürlich Zeitung - angebracht.
Und darunter wohnte eine Spinne, die ich immer gefüttert hab. Obwohl ich mich als Kind vor diesen großen Exemplaren gefürchtet habe, war die Neugierde größer, wenn sie hervor schoss und sich die im Netz zappelnde Fliege griff :(. |
AW: Welttoilettentag
Da dies eine Website namens SAGEN.at ist, möchte ich doch auf eine Sage aus der Fränkischen Schweiz hinweisen. Aus ihr lernt man, wie gefährlich der Gang aufs Häusl früher sein konnte! :tod:
Siehe hier, unter dem zweiten Bild! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Array
©2000 - 2021 www.SAGEN.at