SAGEN.at >> Informationen, Quellen, Links >> Dokumentation >> Volkskundliche Berichte aus Russland |
|
Wosnesenje, 11. Juni 2006, Teil 1 Im Delta der Nördlichen Dwina gibt es mehrere größere und kleinere Inseln mit Dörfern. In diesen Dörfern sind die Häuser der Menschen, die ständig dort wohnen und daneben sind dort die Sommerhäuser jener Stadteinwohner, die dort ihre Gemüsegärten haben und Wochenende und Urlaub im Sommer verbringen. In der Schifffahrtsperiode fahren die Motorschiffe zu den Inseln um Archangelsk. Mein Reiseziel für heute ist das Dorf Wosnesenje (Вознесенье) – Himmelfahrtsdorf (Wosnesenje heißt „Himmelfahrt“ auf Deutsch) auf Andrijanow-Insel (Андриянов остров), die etwa 7 km lang ist und ca. 17 km weit von Archangelsk liegt. 11.30: Wir fahren mit einem Motorschiff von der Anlegestelle ab und sehen den Lastkahn „Pinega“, benannt nach dem anderen großen Fluss im Archangelsker Gebiet:
Der Lastkahn „Pinega“, Archangelsk
Vom Fluss sieht die Stadt Archangelsk sehr schön aus: Die Ansicht der Stadt Archangelsk vom Fluss
Das erste Anhalten auf dieser Route macht das Schiff an der Kego-Insel (Кегостров). Das Dorf Kegostrow (benannt nach der Insel, ostrow heißt „Insel“) und das Dorf Wosnesenje sind sehr alt. Neben einigen anderen Dörfern (Perchatschewo, Saostrowje, Welikoje) waren es die ersten Siedlungen von Nowgoroder in dieser Gegend. Das Dorf Kegostrow auf Kego-Insel bei Archangelsk Für ihre Motorboote bauen die Einwohner am Ufer Holzschuppen, aber diese werden oft vom Fluss zerstört. Besonders im Frühling, wenn das Wasser hoch ist, wird der Boden an den Ufern vom Wasser weggetragen.
Wir fahren auch an einer Anlegestelle am linken Ufer vorbei, wo Schiffe mit Holz aufgeladen werden und es von hier auch in das Ausland transportieren:
Und jetzt machen wir einen kleinen Spaziergang in Wosnesenje (nach kurzer Mittagspause bei Bekannten). Die Haupt-Strasse, Wosnesenje
Das Denkmal im Andenkens-Park, Wosnesenje
Die Gedenktafel im Andenkens-Park, Wosnesenje
Für Fragen und Vorschläge benutzen Sie ausschliesslich das Thema Russland in unserem Forum. © Oksana Fedotova, 2006. Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt! | |
|