|
Theodor Christomannos |
|
Dolomitenpionier |
|
|
|
| |
Theodor Christomannos wurde am 31. Juli 1854 in Wien geboren.
|
| |
gestorben am 30. Jänner 1911 in Meran. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Studium in Innsbruck |
| |
1884 Rechtsanwaltskanzlei
in Meran |
| |
1890 Gründung des
"Verein für Alpenhotels" |
| |
1905 in den Tiroler Landtag
gewählt |
| |
|
| |
Werke: |
| |
Fortsetzung der 1860
bis Welschnofen erbauten Eggentaler Straße über den Karerpaß
nach Vigo di Fassa und nach Cortina (Dolomitenstraße) |
| |
1909, "Die neue
Dolomitenstraße Bozen - Cortina - Toblach und ihre Nebenlinien
mit 120 Originalaufnahmen nach der Natur", Wien 1909 |
| |
|
|
|
|
| |
Quellen: Eduard Widmoser, Südtirol
A - Z, Innsbruck-München, 1982. Band 1, S. 261. |
|
|
|