Wilhelm Beetz und die öffentlichen Toiletten Wiens
Wilhelm Beetz und die öffentlichen Toiletten Wiens - Teil 1
Wilhelm Beetz und die öffentlichen Toiletten Wiens - Teil 2
Als älteste unterirdische Toilette der Welt und wegen ihrer repräsentativen Ausstattung ist diese Sehenswürdigkeit in fast jedem Stadtführer erwähnt.

Abgang zur Toilette am Graben, Wien 1, Baujahr 1905

Architekturdetail-Türgriff, Toilette am Graben, Wien 1, Baujahr 1905

Damenfoyer der Toilette am Graben, Wien 1, Baujahr 1905

Ausstattung der Toilette am Graben, Wien 1, Baujahr 1905

Innenansicht der Toilette am Graben, Wien 1, Baujahr 1905

Architekturdetail-Besetztzeichen, Toilette am Graben, Wien 1, Baujahr 1905
Als Wilhelm Beetz 1921 starb übernahmen seine Töchter die Firma. Bis heute besteht die Firma „Wilhelm Beetz Ges.m.b.H.“ an ihrem ursprünglichen Standort in der Erdbergerstraße in Wien 3.

Firmengelände der Firma Beetz 2007
Wir danken an dieser Stelle Mitarbeitern der Firma Beetz für ihre freundlichen Auskünfte und Erklärungen sowie der Überlassung von Dokumenten trotz eines unangemeldeten Besuches während der Bürozeit.
Fotos © Harald Hartmann
Quellen:
Archiv der Fa. Beetz
Architektenlexikon des Architekturzentrums Wien
Wiener Zeitung
zurück zu Teil 1: Wilhelm Beetz und die öffentlichen Toiletten Wiens
Fragen und Diskussion in unserem Forum!